Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Garten 2013
Hallo es Perlsche,

ich habe das teilweise auch. Bei mir bleibt die Japanese Black Trifele auch eher braun-orange, auch wenn ich sie länger hängen lasse. Hatte letztes Jahr mal eine probiert, die war ganz dunkel. Die Cherokee Purple habe ich dieses Jahr leider nicht, meine waren auch heller als auf Fotos, wenn ich mich recht erinnere. Vielleicht braucht es optimale Bedingungen für die dunkle Farbe? Aber Hauptsache sie sind lecker.
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
Hallo Annett,
die Japanese Black Trifele wird bei mir auch nicht rot sondern bleibt bräunlich. Die beiden, die ich bis jetzt verkostet habe, hatten BEF und waren sehr süß und doch ziemlich rot:huh: Die erste ohne BEF scheint reif zu sein, wird weich und ich bin mal auf den Geschmack gespannt.
Die Cherokee Purple habe ich eigentlich jedes Jahr und sie ist bei mir immer schön dunkelrot. In diesem Jahr leider nicht gekeimt:crying:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo,
das Wetter fühlt sich herbstlich an, ob die Zeit noch reicht, dass ich zumindest von jeder Sorte eine ernten kann?
Chocolate stripes...bisher noch keine reif
   

Brandywine s.str. reift, heute die zweite geerntet, lecker!
   

Nach dem Regen sind ganz viele aufgeplatzt und die reifen aufgeplatzten Tomaten müssen schnell verarbeitet werden. Die unreifen, aber aufgeplatzten, hm...ich hoffe, die fangen jetzt nicht an zu gammeln...
           

Auf dem Herd stehen meine vier größten Töpfe...alles voll mit aufgeplatzten Tomaten, die jetzt zu Tomatensoße verarbeitet und dann für den Winter eingekocht werden.


L.G.

es Perlsche
Zitieren
bei mir auch!!!!!!!!!!!!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Das ist eine, die im GH steht.
   

Im Freiland dahingerafft.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Hallo,

@ Anneliese: meinst Du, dass die aufgeplatzten günen Tomaten noch etwas werden könnten, oder kann ich das vergessen und mache sie besser ab und entsorge sie...

@ Frank: Bisher finde ich...sieht sie bei mir im Freiland (Westseite) noch ganz gut aus, eine habe ich von Schmatzefein probieren dürfen, fand ich sehr gut. Ich hoffe, dass ich eine reif bekomme für Samen...

L.G.
es Perlsche
Zitieren
tolle Ernte und auch so farbenfroh - Klasse
Gruß Kati

Zitieren
Hallo es Perlsche,
beobachte mal die Nachttemperaturen. Ich schau da immer im Agrarwetterbericht nach.
Wenn die nicht unter 5 Grad gehen lässt die an der Pflanze. Sollten die unter 5 Grad gehen, dann am Abend Vlies drüberlegen.
Bin im Moment dabei einige Kübel ins Gewächshaus zu schaffen, da kann ich notfalls meine Grablichter anzünden.
Ich habe diese Saison festgestellt, dass sich die aufgeplatzten Stellen an den Tomaten schließen. Hängen lassen. Die gewinnen zwar keinen Schönheitswettbewerb geben aber ne leckere Soße.
Ich hoffe auch noch auf einen glatte Frucht von Chocolate Stripes, von der will ich auf jeden Fall noch Samen machen. Wir schreiben uns einfach im Winter per PN zusammen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo es Perlsche,
Deine Chocolate stripes sieht ja fantastisch aus :clap::clap::clap: .
Hoffe auch das ich meine noch reif bekomme :undecided: , finde ihre Zeichnung wunderschön. smile

LG Jörg
Zitieren
Hallo,

heute habe ich die ersten beiden Ananas noire geerntet. Zuerst dachte ich, es ist keine...die Früchte sehen so komplett lila aus. Nach dem Aufschneiden meine ich, es könnte doch eine sein.
Was meint Ihr? Samen nehmen...oder doch ein grünes Würstchen?
Lecker ist sie!

   

L.G.

es Perlsche
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perlsches Garten es Perlsche 642 225.234 09.05.22, 21:28
Letzter Beitrag: wemu
  Perlsches Garten 2015 es Perlsche 502 170.774 09.01.16, 06:20
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2014 es Perlsche 504 163.463 27.11.14, 23:50
Letzter Beitrag: es Perlsche