Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Anneliese und Peter

@ Sonne
Erstmal danke

Die Rose ist eine Kletterrose, duftet herrlich und ist mindestens 35-40 Jahre alt. Den Namen weiß ich leider nicht mehr.Ich habe schon versucht, von einem Gärtner Stecklinge machen zu lassen, hat aber leider nicht geklappt.

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Tolles Update
![[Bild: grinsende-smilies-0023.gif]](http://www.smiliesuche.de/smileys/grinsende/grinsende-smilies-0023.gif)
. Deine Tomis sehen super aus Orchidee



.
Vielleicht ist es besser wenn du nächstes Jahr deine Tomaten alle in Kübel pflanzt. Hast du deine Tomaten mit Netzschwefel eingesprüht??
Ich drück auf jeden Fall weiterhin beide Daumen dass deine Pflanzen gesund bleiben.
Deine Kletterrose ist wunderschön !!
Ich wünsch dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Marion,,
habe mit allem gespritzt, was die Spritze hergab

Bis jetzt ist ja alles o.k., hoffe es bleibt so. Du hast ja sicher auch gesehen daß die Kübelpflanzen weitaus wüchsiger sind als die im Boden.

Voriges Jahr hatt ich an dieser Seite der Überdachung auch Tomaten, waren alle super. In den Jahren vorher (ohne Dach) immer Kartoffeln oder Stangenbohnen.
Für nächstes Jahr habe ich mir auf jeden fall, für dort, auch Kübelpflanzung vorgenommen.
Schönen Sonntag noch


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee, der Eisenhut vor den weißen Rosen ist aber auch ein Traum...
Versuch mal Anfang August Stecklinge von deiner Rose zu schneiden, drei bis fünf Augen lang von den abgeblühten Zweigen. Alle Blätter bis aufs Oberste schneidest du ab. Die Schnittstelle tauchst du in Neudofix oder ähnliches und steckst die Steckies dann an einer schattigen, feuchten Stelle bis zu den Blättern in den Garten(boden). Dort "vergisst" du sie bis zum Frühjahr. Bei mir treiben dann je nach Sorte etwa 5 von 10 aus. Gerade bei Edelrosen gibts aber auch Totalausfälle, Rambler und Kletterrosen gehen aber dafür um so besser. Die nicht ausgetriebenen kannst du dann entsorgen, die anderen im Laufe des Sommers immer wieder einkürzen, damit sie sich verzweigen. Frühestens im Herbst kannst du sie dann verpflanzen, besser ist es sie noch einen weiteren Winter stehen zu lassen.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Becca,
meine NIchte, die viele Rosen hat und noch mehr Ahnung davon (im Gegensatz zu mir) hat das schon 2mal versucht, hat nicht geklappt. Ich werds trotzdem mal versuchen, je weniger Ahnung desto mehr Glück hat man ja manchmal

Neudofix ist ein Bewurzelungsmittel??
Im Garten ist im Moment ja die schönste Zeit, alles blüht und gedeiht, die Blumen sind wirklich eine Wonne


LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Gerd

und bei mir genau umgekehrt

, obwohl ich vor dem Pflanzen ordentlich Kompost untegegraben und in die Pflanzlöcher Tomatendünger, Gesteinsmehl und Brennesseln gegeben habe. Vielleicht liegts ja daran daß die in den Kübeln in Blumenerde stehen???
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
01.07.13, 15:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.13, 15:42 von orchidee.)
[attachment=16208]Nachdem ich heute früh mal wieder auf einer Spritztour unter den Dächern (weisse Fliegen, meine Haustiere

) war, hier ein paar neue Bilder. Der Frust ist groß

Die wenigen Fleischis, die schon beim Auspflanzen dran waren, werden größer aber sonst
Doppeldecker bei der Brandywine Sudduth´s Strain[attachment=16204]
[attachment=16205][attachment=16206[attachment=16207]
Sowie Boondocks, Brandywine Red und BTDP
Die Kübelcherries sind zwar groß, haben aber erst winzige Knubbel.Tomatendach 2 (Bodenpflanzung Fleischis) ist zum Heulen, alles Winzlinge
Frustrierte Grüße
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Ohne höhere Temperaturen wirds nen miserables Tommijahr
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(01.07.13, 15:58)Highländer schrieb: Ohne höhere Temperaturen wirds nen miserables Tommijahr 
Wie recht Du doch hast, Gerd

Bis jetzt wars sonnig-es ziehen schon wieder Wolken auf
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.