Orchidee,
groß sind se ja noch nicht (hoffe Du nimmst mir das nicht übel), aber dafür hast Du wenigstens schon was dran was wie ne Tomi aussieht.
Bei dem Wetter erfreut man sich ja schon an kleinen Dingen.
Aber Gerd hat Recht: ich sehe auch schwarz. Die im Freiland schaue ich schon gar nicht mehr an. Das liegt nicht nur daran, dass die nix angesetzt haben, die sind auch alle deutlich unter Hüfthöhe. Die Mazarini ist noch nicht mal bei meinem Knie angekommen!  Wie die noch was abwerfen wollen... seh das nicht.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo orchidee,
die nächste zwei Wochen haben wir relativ gleichmäßige Temperaturen über 20 °C. Dann können die Tomis schön wachsen.  und Knubbel kriegst Du auch noch.  Natürlich im September brauchen wir auch noch etwas Sonne.  Bei mir sind die Johannisbeeren alle noch grün, die Brombeeren blühen gerade, die Kirschen sind grün, Himbeeren auch.  Dafür sind die Tomaten, wie verrückt gewachsen im Topf, im billigste Blumenerde. Fast alle haben zwischen 1m bis 1,50 m erreicht. Trotz Stress und hängende Blätter, abgeworfene Blüten kann ich noch nicht beschweren. Deshalb wollte ich nicht in die Erde pflanzen. Im Topf kannst Du es besser kontrollieren, dafür mußt Du aber etwas mehr gießen. Bei Krankheiten bist Du auch besser geschützt.  Es wird schon.  Die Sommer fängt gerade an.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Orchidee, deine Knubbel können sich ja schon sehen lassen. Nun brauchen sie nur noch Farbe. Sollen mal die Johannisbeeren mal etwas Farbe abgeben.
LG sonne
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
01.07.13, 21:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.13, 21:33 von grill-fan.)
(01.07.13, 16:00)orchidee schrieb: (01.07.13, 15:58)Highländer schrieb: Ohne höhere Temperaturen wirds nen miserables Tommijahr 
Wie recht Du doch hast, Gerd
Bis jetzt wars sonnig-es ziehen schon wieder Wolken auf
LG orchidee
Merci,die haben bei mir mal wieder reichlich Wasser gelassen..
Orichdee: Sei so gut + gieße mal den Boden um deine Tommis .
Danach Erde ein wenig Lockern, Kalken, Anhäufeln (ruhig 10-15 cm) und Mulch aus Grasschnitt oben auf geben.
Weiteres Gießen wie gehabt über die Töpfe.
Bei mir hat es gut 3 Wochen gedauert, aber jetzt kann ich endlich wieder Auf/Hochbinden.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
01.07.13, 22:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.13, 23:18 von orchidee.)
@Simone
Ja, da ist schon was dran-genau 5 Knubbel, wird eine Riesenfest, wenn wir die verspeisen 
Dann ist wahrscheinlich erst mal für mindestens 1 Monat Schluß, sonst zeigt sich ja noch nichts.  Und dann noch meine weissen Untermieter, nee, macht keinen Spaß  
@ Peter
Wenn die Tomaten schon nicht rot werden, hab ich wenigstens reife Beeren in Massen und das Wetter soll ja wirklich besser werden:thumbup
@Dru,
bei uns hats noch kräftige gewittert 
@ sonne
Ich konnte ein paar Eimer Johannisbeeren gegen ein paar Pfund Deiner reifen Tomaten eintauschen 
@Grillfan
ich gieße immer in die Töpfe neben den Pflanzen. Denkst Du, deswegen sind die so mickerig????
Hab mir gerade etwas überlegt. Ich werde die meisten Pflanzen ausgraben und in Kübel setzen, so groß sind sie ja eh noch nicht. Anscheinend bin ich eher die "Topfgärtnerin"
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
habe jetzt auch weiße Fliegen in meinen Zoo 
sogar im Freiland sind die an den Tomaten.
Beiträge: 13.741
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Querbeet,
Weisse Fliege hab ich nicht, in jedem Gewächshaus eine Nicandra.
Hexengebräu tötet auch die Biester ab - der Nachteil - oft spritzen.
LG Anneliesse
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
02.07.13, 14:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.13, 14:05 von orchidee.)
(02.07.13, 06:50)Querbeet schrieb: Hallo orchidee,
habe jetzt auch weiße Fliegen in meinen Zoo 
sogar im Freiland sind die an den Tomaten. Hallo Querbeet,
willkommen im Club  Hattest Du die schon mal oder ist das eine Premiere??
Die vermehren sich schneller als die Polizei erlaubt. Hexengebräu und Neem haben nicht so gut geholfen, bin jetzt bei Spruzit. Anneliese, Nicandra hab ich in diesem jahr vergessen, anzuziehen und die brauchen elend lange. Abschreckend wirken auch Tagetes. Ausserdem hab ich mir selber Gelbtafeln gebastelt. Also, mit dreifachem Angriff wird es ja vielleicht klappen, diese weissen Biester auszurotten!! 
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Orchidee, was Eimerweise Johannisbeeren
Machst du Gelee davon?
LG sonne
|