Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Frank,
ich hatte die 2014 im Gewächshaus - Null Punkte..
2015 im Freiland, volle Sonne - Null Punkte...
es ist der Name dieser Tomate - der zieht.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Die Viagra habe ich für teures Geld in Russland gekauft und von 3 gesäeten Samen kam 1ne Pflanze.Die ist mir wie viele welche ich eindeutig zu früh gesäet habe und gross war als hier die extrem Trockenheit begann, schnell vertrocknet.Nächstes Jahr beginne ich erst im März.Eigentlich weiss das mein Kopf aber ich habe mich anstecken lassen.Auch so lerne ich.Trudi
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Trudi,
da in den russischen Samentütchen der Viagra so wenig Samen drin sind hatte ich schon der Verdacht, dass die Viagra eine F1 sein könnte. Der Geschmack passt zu einer F1. Ich habe aber trotzdem Samen gemacht und wenn Du möchtest kannst von mir Samen haben. Das machen wir wenn der Garten geschlossen ist.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Ja bei mir waren es wirklich auch gerade 10 Samen.Diese habe ich dann noch verteilt,da ich annahm das ich dieses Jahr reife Tomaten ernten kann,aber erstens ist es anders und.....
Vielen Dank für dein Angebot!Trudi
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
(03.09.15, 20:32)asmx91 schrieb: Hallo Trudi,
da in den russischen Samentütchen der Viagra so wenig Samen drin sind hatte ich schon der Verdacht, dass die Viagra eine F1 sein könnte. Der Geschmack passt zu einer F1. Ich habe aber trotzdem Samen gemacht und wenn Du möchtest kannst von mir Samen haben. Das machen wir wenn der Garten geschlossen ist.
LG Anneliese
Hallo Anneliese und Trudi,
ich fand wegen der Namen, daß hier eine Spekulation, eine Spielerei mit der Namen ist, darum interessierte von dieser Sorte nicht . Jetzt habe in russischem Internet geguckt und kann folgendes sagen.
1. Die Samen sind von russische Samenfirma Gavrish, ich kenne keine leckere Sorte von Gavrish, das sind nicht nur meine Erfahrungen.
2. Hauptsächlich gibt es im Handel eine Sorte, manchmal F1. Gibt es auch Viagra Schokoladny.
3. In Foren schreibt man hauptsächlich, daß es wünscht eine Sorte mit solchen Namen zu probieren, nach guten Erfahrungen mit dieser Sorte benachrichtigen nicht so viele Leute.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
04.09.15, 23:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.15, 23:08 von Tubirubi.)
(04.09.15, 16:27)moser schrieb: 1. Die Samen sind von russische Samenfirma Gavrish, ich kenne keine leckere Sorte von Gavrish, das sind nicht nur meine Erfahrungen.
Hallo Moser,
das hätte man eher wissen müssen! Aber man lernt durch Erfahrung.
Ich werde sie nicht mehr anbauen. Also wer Samen möchte (Original), kann sie gerne haben.
LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Nun bin ich gespannt auf das Urteil meiner Tomatenfreundin welche diese Sorte vor kurzem geerntet hat.Wenn sie mir geschrieben hat wie die Sorte in der Nähe von Sowenien gewachsen ist und wie ihr die Viagra aromatisch gepasst hat,schreibe ich es euch.Ja die Samen waren genau von diesem Anbieter.
Danke für die Info.Mir fiel nur auf das die vor 3 Jahren gekaufen Samen teilweise nicht oder schlecht gekeimt sind,was bei diesen Preisen noch mehr weh tat.(ich hatte mir dort 9 Sorten bei dieser Firma bestellt und habe die Schuld auf die Erde geschoben.Ohne Vergleich da ich diese zusamen gesäet hatte als NEUZUGANG UND SORTENREIN und Kostbar.Naja wie Tubi schreibt, manchmal macht man Fehler......
Schade denn ich habe mich über diese Seite gefreut da ich sonst zu keiner Seite welche so verschiedene russische/sibirische Sorten anbietet gekommen bin.Es würde mich interessieren welche Sorten aus diesem Land ihr empfehlen könnt.
Vielleicht kann ich mir nachdem mir dieses Jahr doch einige Sorten ausgegangen/vertrocknet/nicht gekeimt sind, ein Geschenk mache(man/Frau soll sich doch auch verwöhnen)hihi!
Ich habe schon einige sibirische Sorten und finde viele davon sehr fein. Auch von der östlichen Lage her interessieren mich diese Sorten.Trudi
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
(05.09.15, 06:45)Trudi schrieb: ....Es würde mich interessieren welche Sorten aus diesem Land ihr empfehlen könnt.
Hallo Trudi,
gucke bitte ein Paar meinen Berichten hier http://www.tomaten-forum.com/Thread-Russ...5#pid32685
Wenn Du etwas fragen über irgendwelchen Sorten oder Saatgutfirmen willst, könnte ich in russischem Netz gucken.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Trudi,
ich habe von Alexander 2015 einige Sorten im Anbau. Die sind alle sehr gut!!! Leider habe ich bis jetzt nur die Buschtomaten ausprobiert, ich hatte diese Saison viele, weil ich es ausprobieren wollte wie die auf die starke Hitze reagieren. Es war ein großer Erfolg. Bei den Buschtomaten verbrannte mir keine Spitze und keine Blüten. Wasser haben sie genau so viel gebraucht wie die Stabtomaten.
Wenn Du magst, kann ich Dir Samen schicken.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 117
Themen: 7
Registriert seit: 05 2011
(05.09.15, 18:33)asmx91 schrieb: nur die Buschtomaten ausprobiert, ich hatte diese Saison viele, weil ich es ausprobieren wollte wie die auf die starke Hitze reagieren. Es war ein großer Erfolg. Bei den Buschtomaten verbrannte mir keine Spitze und keine Blüten.
hallo anneliese,
schreibst du bitte mal die namen und vielleicht auch die höhe.
ich bin sehr an busch interessiert, allerdings habe ich kein häusle.... nur kübelanbau an hauswand und freiland...ach, und altes, windiges folienhaus. da sind grad 5 drin....nur regenschutz, keine wärme
danke schön ... und sorry - ich schreibe so schlecht wegen lädierter linker hand.
|