Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anneliese und Alexander gerne werde ich die Berichte durchlesen und klar freue ich mich auch über Samen Anneliese.Ich melde mich so spät da mich eine Neuralgie im Ober/Unterkiefer ins Ohr um den Schlaf bringt und ich nicht sehr aktiv bin.
Ja die Erfahrung mit dem gekauften Saatgut bei Seemnemaail war gesamt nicht der grosse Renner.Mindestens 3 waren verkreuzt und entsprachen teilweise weder Form noch Farbe.Auch sind sie echt teuer für die wenigen Samen.Aber es gibt eine neue Saison.
Auch ich werde sobald ich etwas schlafen kann (habe nun Antibiothika)zuerst den Garten abräumen und mich dann um die nächste Gartensaison kümmern.
Vielen Dank für eure Unterstützung!Trudi
Beiträge: 13.728
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Trudi,
Gute Besserung!!! Kopf hoch!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Vielen Dank Anneliese.
Mit starken Schmerzmittel konnte ich immerhin 5 Stunden aneinander schlafen.
So konnte ich etwa 10 Tomatenpflanzen abbauen und entsorgen.Diese Reihe habe ich auch gleich gut mit dem inzwischen gesammelten Wasser bewässert.Da dieses Beet ja gedeckt ist kommt kein Regen hin.
Wir hatten dieses Jahr auch zuviele Gemüseeulenfalter und der war sehr aktiv in den Tomaten.Ich hoffe sie können nicht schwimmen!Bin am überlegen ob Brandkalk dagegen helfen würde oder ob ich Efeutee ausprobieren soll.Was meinst du kann gegen diese Larven besser helfen? Trudi
Beiträge: 13.728
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Trudi,
nimm den Brandkalk. Ein befreundeter Biogärtner verwendet den auch. Wenn Du die Kraft hast, kannst ja den Efeu Tee zusätzlich anwenden. Schau doch noch beim "Bio-Gärtner" nach, was der zu der Gemüseeule meint. Ich hatte sie auch - Hexengebräu - da kenne ich keine Gnade.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Auch von mir gute Besserung.
Branntkalk ist schon gut. Aber vorsichtig. Ich meine aufpassen beim streuen. Und nicht aussehen lassen wie nach Schneefall.
Du kannst dann noch mal mäßig zu Frostbeginn steuen.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Hallo Anneliese, Das schöne an der Tomatensaison ist doch, wenn sie auch wieder vorbei geht, so freut man sich aufs neue Jahr
Ich freu mich auch schon aufs nächste Jahr, aber ein paar Tomaten kommen noch und Paprika noch einiges.
Gute Besserung auch an die liebe Trudi
Gruß Kati
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Danke für eure guten Wünsche und Tipps!
Anneliese Hexenbräu hast du aber nur auf die sichtbaren Larveb gesprüht oder grd auf die Erde?Die sind bei mir nicht sehr oft sichtbar.Beim Hacken fand ich einige wenige.Sehe aber seit etwa 10 Tagen die Falter fleissig fliegen.Trudi
Beiträge: 13.728
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Trudi,
ich hab die ganzen Tomaten - Blätter und Stängel - eingesprüht...die Raupen die ich dann gefunden habe, waren wie Kaugummi und tot...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.728
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo kati,
ich bin noch nicht fertig mit ernten....es hängen noch ein paar grüne dran und die werden und werden nicht rot...übe mich in Geduld...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Hallo Anneliese grüne Tomaten und grüne Paprika hab ich auch noch viele... Das wird schon noch. ist ja noch etwas Zeit bis zum Frost - hoffe ich.
Gruß Kati