Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Perlsches Garten 2015
Hallo Carmen,
meine kochen an den Stauden... mache morgen wieder ab was Farbe hat...
LG Anneliese
PS. die Ungarn kochen nicht!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(06.08.15, 22:32)asmx91 schrieb: PS. die Ungarn kochen nicht!!!
DochYesYesYes Bei uns gibt's ungarische Letscho !:lol::lol::lol:NyamNyamNyam

Liebe Grüße
Peter

Ps: die Tomaten sind aber nur Harzfeuer.:laugh:
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Anneliese,

kochen tun meine nicht, aber es wird heftig heiß unter den Dächern und in den Folienzelten. Die Pflanzen in Kübeln/Pflanztaschen an der dunklen Südwand leiden mehr. Da habe ich einige Früchte, die kurz vor der Ernte noch aufplatzen. Bisher sind die Tomaten an diesen Rissen aber nicht gammelig geworden, sondern vernarbt/getrocknet. Sieht halt nicht so schön aus.
Jede der Pflanzen hat mindestens 35 Liter Erde und ich wässere täglich. Das Wetter ist mir dennoch lieber, als feucht/kaltes Wetter.

Hallo Peter,

kannst Du bisher nur Harzfeuer ernten?
Ich mag die Sorte nicht so sehr, sie sind so säuerlich. Oder sind so saure Tomaten für Letscho gut geeignet?

Hallo Kaddy,

Danke Dir! Give_rose

L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Hallo Carmen,Give_rose
die Wahrheit ist, dass ich diesmal fast alles falsch gemacht habe. Ich habe einfach zu spät angefangen. Dann habe ich die alte Erde extrem mit Kalkstickstoff überdüngt. Für Töpfe sollte man keine Kalkstickstoff verwenden. :news: Wir hatten hier monatenlang überhaupt kein Regen. Die Blütenstände sind einfach verbrannt, wie bei unsere Alfred oder Marion. Die meiste Fleischtomaten habe ich jetzt in Kopfhöhe, aber sie sind noch nicht reif. Cherrytomaten und Bloody Butcher kann ich schon ernten, aber leider noch keine Fleischtomaten. Mein Glück war, dass ich vorgesorgt habe, wenigstens Salattomaten zum ernten, wenn die Braunfäule wieder zu früh kommen sollte. Ich habe Ca: 30 Harzfeuer übrig gehabt. Davon habe ich 20 im Freiland, und sie sind glücklich mit diese Entscheidung. Sie sind im Halbschatten. Sie waren schon vor die Hitze befruchtet, deshalb sind die erste Zwei Blütenstände schon reif geworden. Um die 30 Kilo habe ich schon geerntet, aber die Pflanzen sind noch voll. Täglich Ernte ich mehr, als ich brauche. Bin selber überrascht, dass die Tomaten ab die zweite Blütenstand richtig süß schmecken mit eine ganz leichte saure. Man darf sie aber nicht zu spät ernten, lieber zwei Tage nachreifen lassen, dann hast Du die volle Aroma. Probieren lohnt sich schon, wenn Du früher Tomaten ernten möchtest. Für Salat ist sie hervorragend.Nyam Bei Dir sieht aber sehr gut aus.:thumbup: Ich wünsche Dir noch eine ganz tolle Ernte, trotz Schwerigkeiten.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(07.08.15, 10:58)peter333 schrieb: Hallo Carmen,Give_rose
die Wahrheit ist, dass ich diesmal fast alles falsch gemacht habe. Ich habe einfach zu spät angefangen. Dann habe ich die alte Erde extrem mit Kalkstickstoff überdüngt. Für Töpfe sollte man keine Kalkstickstoff verwenden. :news: Wir hatten hier monatenlang überhaupt kein Regen. Die Blütenstände sind einfach verbrannt, wie bei unsere Alfred oder Marion. Die meiste Fleischtomaten habe ich jetzt in Kopfhöhe, aber sie sind noch nicht reif. Cherrytomaten und Bloody Butcher kann ich schon ernten, aber leider noch keine Fleischtomaten. Mein Glück war, dass ich vorgesorgt habe, wenigstens Salattomaten zum ernten, wenn die Braunfäule wieder zu früh kommen sollte. Ich habe Ca: 30 Harzfeuer übrig gehabt. Davon habe ich 20 im Freiland, und sie sind glücklich mit diese Entscheidung. Sie sind im Halbschatten. Sie waren schon vor die Hitze befruchtet, deshalb sind die erste Zwei Blütenstände schon reif geworden. Um die 30 Kilo habe ich schon geerntet, aber die Pflanzen sind noch voll. Täglich Ernte ich mehr, als ich brauche. Bin selber überrascht, dass die Tomaten ab die zweite Blütenstand richtig süß schmecken mit eine ganz leichte saure. Man darf sie aber nicht zu spät ernten, lieber zwei Tage nachreifen lassen, dann hast Du die volle Aroma. Probieren lohnt sich schon, wenn Du früher Tomaten ernten möchtest. Für Salat ist sie hervorragend.Nyam Bei Dir sieht aber sehr gut aus.:thumbup: Ich wünsche Dir noch eine ganz tolle Ernte, trotz Schwerigkeiten.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter

Glück im Unglück.
Es sieht so aus ,als ob wir dieses Jahr noch einen "goldenen Oktober" bekommen.
Das dürfte für deine Fleischtomaten noch ausreichen.

Weiterhin viel Erfolg....alles wird gut Yes
Zitieren
(07.08.15, 07:28)es Perlsche schrieb: Hallo Anneliese,

kochen tun meine nicht, aber es wird heftig heiß unter den Dächern und in den Folienzelten. Die Pflanzen in Kübeln/Pflanztaschen an der dunklen Südwand leiden mehr. Da habe ich einige Früchte, die kurz vor der Ernte noch aufplatzen. Bisher sind die Tomaten an diesen Rissen aber nicht gammelig geworden, sondern vernarbt/getrocknet. Sieht halt nicht so schön aus.
Jede der Pflanzen hat mindestens 35 Liter Erde und ich wässere täglich. Das Wetter ist mir dennoch lieber, als feucht/kaltes Wetter.

Hallo Peter,

kannst Du bisher nur Harzfeuer ernten?
Ich mag die Sorte nicht so sehr, sie sind so säuerlich. Oder sind so saure Tomaten für Letscho gut geeignet?

Hallo Kaddy,

Danke Dir! Give_rose

L.G.
Carmen

Weißes Gartenfließ an der Rückwand..dürfte gut 3° bis 4° Unterschied ausmachen.

Da bei dir aber alles richtig gut aussieht,kannst du dir diesen "Aufwand" sparen.

Zitieren
(07.08.15, 12:05)grill-fan schrieb:
(07.08.15, 10:58)peter333 schrieb:



Weiterhin viel Erfolg....alles wird gut Yes
Danke Guido,
so lange bis kein Frost kommt kann alles noch reif werden.Yes Ich habe wieder was gelernt. :laugh: Du hast aber schon richtig tolle Fleischtomaten geerntet.NyamNyamNyam:thumbup: So soll es weiter gehen.Yes

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo,

habe wieder geerntet
groß und klein
   

Carmeliese
   

heutige Ernte
   

L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
Hallo Carmen,Give_rose
NyamNyamNyamYahoo Tolle Ernte.:clapping::clapping::clapping::thumbup: So viel habe ich natürlich nicht, aber ich bin trotzdem jeden Tag satt von meine Tomaten.:lol:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Carmen,
die Tomaten die ich gestern abgemacht habe sind heute weich. Dann haben die keinen Geschmack, sind nur sauer - werde die nachher einkochen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Perlsches Garten es Perlsche 642 210.222 09.05.22, 21:28
Letzter Beitrag: wemu
  Perlsches Garten 2014 es Perlsche 504 151.578 27.11.14, 23:50
Letzter Beitrag: es Perlsche
  Perlsches Garten 2013 es Perlsche 453 147.659 29.12.13, 18:47
Letzter Beitrag: sonne