Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
(30.05.15, 20:41)jonny schrieb: und noch eine nebenfrage: buschtomaten werden garnicht ausgegeizt? oder lediglich nicht ganz so radikal?
jonny
Das hängt von deiner Ziel ab, kann man eine Buschtomate eintriebig ziehen und eine kleine frühe Ernte der großen Früchten bekommen, kann man alle Geizen lassen und eine größere späte Ernte kleineren Früchten bekommen. In diesen Gränzen liegen alle mögliche Kompromisse. Außerdem hängt von dem Klima ab, d.h. von Wegetationszeitlange um alle Knubbeln reif sein zu können.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 91
Themen: 9
Registriert seit: 04 2015
hi,
(30.05.15, 20:57)grill-fan schrieb: 12l Eimer + Spiralstäbe...
Ein paar Windböhen und das Ganze liegt der Länge nach auf dem Boden,oder kannst du zusätzlich fixieren ?
och, letztes jahr hat das recht gut geklappt. erst 1m holzstäbe drin und wenn die zu kurz waren nochmal 2,5m aufgesteckt. umgefallen ist da nichts.
dieses jahr werde ich die aldi spiralstäbe jedoch noch oben am dach festbinden.
jonny
Beiträge: 91
Themen: 9
Registriert seit: 04 2015
(30.05.15, 21:18)moser schrieb: (30.05.15, 20:41)jonny schrieb: und noch eine nebenfrage: buschtomaten werden garnicht ausgegeizt? oder lediglich nicht ganz so radikal?
Das hängt von deiner Ziel ab
mein ziel ist es, möglichst schmackhafte früchte zu erhalten.
es müssen keine 3 kilo pro pflanze sein, sollten aber auch nicht nur 5 tomaten werden.
und die größe ist mir egal. mich interessiert der geschmack.
jonny
Beiträge: 517
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Hallo jonny,
hier die Beispiele mit Ziffern. Verzeihung, muß man mit einem Googleübersetzer lesen
http://www.floraprice.ru/articles/ogorod...ast-4.html
Gibt es aber die Sorten, die kann man ganz nicht entgeizen. Nach Erfahrungen.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander