Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
07.05.14, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.14, 20:28 von hummel09.)
Hallo zusammen,
bei meiner Vorstellung habe ich ja bereits meine Tomatenliste veröffentlicht. Nun traue ich mich einmal die ersten Bildern von meinen Kindern einzustellen.
Lime Green Salad
Ein Teil meines Kindergartens
und meine Sorgenkinder
Es wäre sehr schön wenn ich jede Menge Ratschläge bekommen könnte was denen fehlt.
Zum einen handelt es sich um meine Flaschentomaten und das andere ist eine Paprika
Gruß Marina
Beiträge: 322
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Hallo Hummel,
schön dass du Bilder zeigst, war schon gespannt auf deine Lime green Salad. Sieht kompakt aus, aber schon viel größer als meine ;-)
Was deinen Flaschentomaten fehlt kann ich allerdings nicht sagen, mit so gelben Blättern hab ich keine Erfahrung. Aber hier gibt's viele Profis, die dir bestimmt weiterhelfen können.
LG
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Habe vorher keine Zeit gefunden mich mit dem Erstellen eines neuen Beitrags und dem verkleinern von Bildern zu beschäftigen. Heute habe ich den größten Teil meiner Pflanzen in die Obhut neuer Besitzer übergeben (sprich Kollegen). Für mich habe ich 30 Pflanzen behalten. Die kommen demnächst an ihre entgültigen Plätze. Im Moment stehen wieder alle im Haus und findes es wahrscheinlich kuscheliger als draußen.
Gruß Marina
Beiträge: 13.730
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo hummel09,
an dem Paprika sieht man es ganz deutlich, da sind saugende Insekten am naschen!
Hast Du ein Vergrößerungsglas??? wenn ja, dann schau mal die Pflanzen an.
Misch Dir das Hexengebräu (Rezept nicht verändern!) und spritz die alle 2 Tage. Die Pflanzen sehen danach nicht besonders schön aus, aber es hilft.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
07.05.14, 21:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.14, 21:13 von gartenstolz.)
(07.05.14, 20:25)hummel09 schrieb: Hallo zusammen,
bei meiner Vorstellung habe ich ja bereits meine Tomatenliste veröffentlicht. Nun traue ich mich einmal die ersten Bildern von meinen Kindern einzustellen.
Lime Green Salad
Ein Teil meines Kindergartens
und meine Sorgenkinder
Es wäre sehr schön wenn ich jede Menge Ratschläge bekommen könnte was denen fehlt.
Zum einen handelt es sich um meine Flaschentomaten und das andere ist eine Paprika
Gruß Marina
Paprika hat Läuse - sogar auf der Blatt Oberseite weiße Pünktchen
schau mal Blatt Unterseite - da wusselt es sicher -
nur die Läuse sind Folge von Mangel -
was haste denn da für ne pappige Erde ? und mit Keimlingen ?
sitzen die Tomis im Kompost ? - " Überdüngung "
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Alwin,
Tierchen habe ich keine gefunden, allerdings habe ich auch kein Vergrößerungsglas zur Hand genommen, da ich noch keines besitze. Die Erde ist 08/15 Blumenerde und es gibt Pflanzen die sehr gut aussehen.
LG. Marina
Beiträge: 322
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
(07.05.14, 21:12)gartenstolz schrieb: Paprika hat Läuse - sogar auf der Blatt Oberseite weiße Pünktchen
Ich kenn diese weißen Pünktchen auch von Läusen. Man sieht auch dass die Blätter sich rollen, das deutet schon drauf hin dass auf der Unterseite was sitzt und saugt.
Versuch es mal wie asmx vorgeschlagen hat mit dem Hexengebräu. Damit die Blätter auch gründlich von unten einsprühen, damit alle Viecher sterben.
Sitzen die 'blassen' Tomatenpflanzen in der gleichen Erde wie die gesunden? Werden die alle gleich behandelt (gießen, Dünger...)?
08/15 Blumenderde muß nicht verkehrt sein. Ich benutz auch immer ne günstige Blumenerde und kann da jetzt nix negatives sagen.
LG, Anja
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Alle werden gleich behandelt. Keiner mehr Wasser, keiner liebevollere Ansprache. Bisher habe ich keinen Dünger gegeben. Pikiert habe ich alle Ende März.
Gruß Marina
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(08.05.14, 09:19)hummel09 schrieb: Hallo Alwin,
Tierchen habe ich keine gefunden, allerdings habe ich auch kein Vergrößerungsglas zur Hand genommen, da ich noch keines besitze. Die Erde ist 08/15 Blumenerde und es gibt Pflanzen die sehr gut aussehen.
LG. Marina

nicht alles stirbt gleich schnell -
ich vermute deine Flachentomaten mögen die (sauere) Torferde nicht so besonders
setzt doch einmal eine in gute lockere Gartenerde
oder von Maulwurfshügel einer saftigen Wiese -
dann erkennt man schnell ob es an der Erde liegt -
*** ich wollte nur helfen - nicht stänkern ..
Beiträge: 392
Themen: 6
Registriert seit: 04 2014
Hallo Alwin,
das probiere ich heute sofort mit der mickrigsten aus. Habe extra eine zurückbehalten die jetzt nur noch die Triebspitze hat.
Gruß Marina