05.07.13, 14:41
Hallo Alexander,
das ist ja wunderbar
In Moskau müßte man wohnen (aber nur im Sommer
)
LG orchidee
das ist ja wunderbar



LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Tomaten bei moser, oder moser bei Tomaten
|
05.07.13, 14:41
Hallo Alexander,
das ist ja wunderbar ![]() ![]() ![]() LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
(05.07.13, 14:38)Helix schrieb: Aber bist du sicher, dass du in Russland wohnst? Liebe Helix, wann ich meines kommunistisches Rentegeld und kapitalistische Preise sehe, weiß ich genau, das in Rußland bin. In letzten 8-10 Jahren ist unsere Clima sehr verändert, wir haben schon nicht die Erkaltungen Ende August, nachden unsere grüne noch Tomaten aus der Welt schafften gegen BF. Aber wir haben noch riesige Waldbrände und unsere Brunnen sind leer, ohne Wasserleitung habe ich schon 8 Jahren keines selberen Wasser. Früher hatte ich in Dezember nur 2-4 sonnige Stunde, jetzt schon 5-6 sonnige Tage. Das ist über Moskau, in anderen Gebieten anders, sie sind weiter von gestorbenem Gulfstream.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
05.07.13, 15:51
Wow das ist ja echt krass mit der Klimaveränderung, normalerweise denkt man immer Russland sei so kalt...
Aber Klimawandel gibts natürlich nicht. ![]() Wenigstens gefällt es den Tomaten, die sehen bei dir nämlich super aus! ![]()
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.
Noch einwenig über Klima. Vor 20 Jahren besuchte ich zum ersten mal Deutschland in Mai ( Stadt Celle, Niedersachsen, Managementakademie, Training 3 Wochen nach programm Kohl-Gorbatschiov, Management in Bau) War sehr wärmer, als bei uns. Spargel kann man bei uns ein Monat später sehen. Wir alle waren von wachsenden auf die Straßen Bäumen und Buschen überraschen, weil bei uns diese wachsen nur in Krim und Kaukasus, wo meditterranische Klima ist. Alles hängt von der Bodenfrosttiefe. Bei uns soll nach Bauregeln Wasserleitungtiefe 1,8 m sein, ich selbst sah gefrohrene Boden auf 2,0 m Tiefe. Die Baum- Buschwürzeln der Mediterranischen Flora können nur leichte bis etwa 3° Gefrieren überleben, darum manche Arten wachsen bei uns nicht.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
05.07.13, 17:16
Hallo Alexander,
tolle Ernte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
05.07.13, 17:36
Super Tomaten
![]() ![]()
05.07.13, 17:47
Bin ja auch ganz hin und weg von soviel reifen Früchten bei dir
Hab dieses Jahr schon gehört in den Nachrichten, daß ihr an die 30 Grad hattet während wir bei unter 10 Grad frieren mußten. Das hat deinen Pflanzen sicher gut getan. Mir macht nur die Entwicklung des Wetters irgendwie Angst. Im Laufe von 20 Jahren bei euch die Erwärmung -was wird in 20 Jahren bei uns sein.
30.07.13, 19:05
hallo alexander,
ich finde es toll wie fachlich fundiert und auch kritisch du dich mit dem thema tomate im speziellen und auch garten im allgemeinen. in den entsprechenden threads auseinander setzt!
schöne ernte
------- jo ------ meine Website mein Blog p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
30.07.13, 19:36
Zitat:INZWISCHEN reift Vojlochnaja Vischnja, eine fernostliche Gästin wie ist der botanische name der 'kirsche'? zyziphus zyziphus?
schöne ernte
------- jo ------ meine Website mein Blog p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
30.07.13, 20:48
(30.07.13, 19:05)diptam schrieb: hallo alexander, Hallo diptam, ich kann dasselbe über Deine Berichten sagen. (30.07.13, 19:36)diptam schrieb:Zitat:INZWISCHEN reift Vojlochnaja Vischnja, eine fernostliche Gästin Nein, Prunus tomentosa, oder Cerasus tomentosa Liquor von diesem Kirsch (mit Steinen) riecht und hat ein Geschmäck ähnlich dem Amaretto. Mehr als 20 Jahre hatte dieser Kirsch keine Krankheiten, aber in letzten Jahren hat sie manchmal Monilios.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander |
|