Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.14 im Durchschnitt
Glück im Unglück, Tomaten 2013
#51

:clapping: :clapping: :clapping: :thumbup:
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
#52
Moin Peter, das sieht sehr gut aus! Ich glaube mit Wasser gibt sich der Kommunist zufrieden.Yes

Gruß Mike
Zitieren
#53
Deine Kleinen sehen toll aus Peter. :clap::clapping::clap:

Toll das Du die Kumato hast, habe ich ganz gern, sie ist eine leckere Tomate mit einer nicht so festen Schale und trotzdem platzt sie nicht, das tollste an ihr ist das sie auch Top lagerfähig ist. :thumbup:

(15.03.13, 23:31)peter333 schrieb: Du hast nicht so eine kalte Klima, wie wir. :thumbup:

Der ist gut Peter wir haben in Berlin gerade -10°C :crying: , ich weiß ja nicht wo Du herkommst :blush: , aber wenn es bei dir kälter als hier ist kann es entweder nur an der Küste, Bergen oder im Erzgebirge sein.
Das Erzgebirge nennt man ja auch Deutsch- Sibirien der Name past perfekt, dort werden die Babys schon mit einer Schneeschaufel in der Hand geboren. :whistling:

LG Jörg



Zitieren
#54
Danke für die ermutigende WorteYahoo Ich hoffe, an mir wird es nicht liegen:laugh: Ich wohne einfach nur ungünstig. Falsche Seite von Rennsteig, und auch noch Nordseite mit 30% Gefälle. Große Bäume machen viel Schatten, und ab Mittag ist dieSun hinten Bäume verschwunden. Mein Garten endet direkt im Wald. Viel Wind haben wir nicht, aber unsere Boden kann sich nicht aufwärmen, dafür haben wir aber 890 mm Regen im Jahr, was Tomaten auch nicht gerade mögen.:whistling: Es wird schon:thumbup:

@orchidee : Auriga habe ich zwei Stück, und ich versuche auch im Freiland, aber im Topf, sonst wird es nichts bei uns. Alles was im GWH keinen Platz mehr hat, muß eben im Freiland auf unsere Klima gewöhnen, dass ich Samen nehmen kann. Dann sind die vielleicht etwas mehr abgehärtet:huh::news:
@Anneliese : Alter Kommunisten haben immer schon viel getrunkenYes und jetzt geht es wieder los Dance2
@ Alexander, Gerd und Mike Danke Ihr passt nur schön auf mich auf, wenn ich Hilfe braucheYahoo
@Jörg : Danke Kumato habe ich 5 Stück. Angeblich kein F1. Ich wohne im thüringische Wald in Ruhla.Yes Das ist aber kein Grund auf Tomaten zu verzichten:huh: Vielleicht brauche ich noch Deine professionelle Hilfe bei meine ungarische gelbe Gemüsepaprika, wenn ich es nicht hinkriege:huh: Die brauchen nähmlich warme Füße, und bei düngen weiß ich auch nicht so richtig. Also, ich muß noch viel experimentieren, und Angel2 dass die Krankheiten uns verschonen:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#55
Hallo Peter,
die Auriga hatte ich in einem viereckigen Speisskübel, zusammen mit einer anderen.
Sie hat getragen wie blödeYahoo
Ach, wäre es doch schon wieder so weit:heart:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#56
(23.03.13, 17:48)orchidee schrieb: Hallo Peter,
die Auriga hatte ich in einem viereckigen Speisskübel, zusammen mit einer anderen.
Sie hat getragen wie blödeYahoo
Ach, wäre es doch schon wieder so weit:heart:
LG orchidee
Danke Das war eine gute EntscheidungshilfeYahoo Jetzt muß ich noch einige Fotos reinstellen, vielleicht hilft mir jemand noch weiter.:huh: Ich brauche eure Erfahrungen, sonst wird es nichts.Yes

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#57
(23.03.13, 17:48)orchidee schrieb: Hallo Peter,
die Auriga hatte ich in einem viereckigen Speisskübel, zusammen mit einer anderen.
Sie hat getragen wie blödeYahoo
Ach, wäre es doch schon wieder so weit:heart:
LG orchidee

kann ich nur bestätigen, eine der ertragreichsten Sorten, die gut schmeckt und auch in schlechten Sommern bei mir im Kübel gut gedeiht !

Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#58
Hallo Peter,

ich sehe gerade erst dass sie voller Mehltau war, hatte ich ganz vergessen. War im Herbst, hat sie aber nicht im geringsten beeindruckt. Sie hat tapfer weiter getragen:thumbup:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#59
Danke für eure HilfeGive_rose
weil ich es versprochen habe, bei tieferlegen habe ich noch einige Fotos gemacht. Wer die Sorte im Freiland hatte, und empfehlen kann, bitte mir bescheid sagen. Danke Und jetzt die Bilder:news:

    Anna`s Multiflora
    Auriga
    Balkonzauber
    Bison
    Black Cherry
    Bloody Butcher
    Bloody Butcher
    Bloody Butcher
    Cour de Bouef
    Cour di Bue
    Cour di Bue
    Dikaja Rose / Wilde Rose
    First in the Field
    Goldene Königin
    Harzfeuer
    Harzfeuer F1
    Harzfeuer Original / Kartoffelblatt
    Kecskemeti korai bibor
    Kumato
    Kumato
    Pantano Romanesco
    Prune Noire
    Roma
    Roma VF
    Saint Pierre
    Supersweet 100
    Supersweet 100
    Sweetie
    Trefle de Togo

Liebe Grüße
Peter


Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#60
(23.03.13, 20:49)orchidee schrieb: Hallo Peter,

ich sehe gerade erst dass sie voller Mehltau war, hatte ich ganz vergessen. War im Herbst, hat sie aber nicht im geringsten beeindruckt. Sie hat tapfer weiter getragen:thumbup:
LG orchidee
Danke Das ist die richtige Tomate für AnfängerYesYahoo

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren