Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 02 2021
Danke für die Infos.
Die waren heute das erste Mal in dieser Topfgröße draussen. Damals hatte ich sie in den Quickpotplatten schon einmal raus getragen. Aber das war es auch schon.
Grüße Michael
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 02 2021
Ich glaube diese vier werde ich schon ins überdachte Freiland setzen da sie schon blühen. Was meint ihr?
Grüße Michael
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Ich weiß nicht, wie deine Wetter Prognosen sind, habe aber heute selbst schon Freilandtomaten gepflanzt. Hier wird es keinen Frost mehr geben, denke ich.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
In deiner Gegend kannst du das bestimmt schon tun. Sie haben es auch nötig, scheint mir.

Sehen mir hungrig aus.
Ich würde den Wurzelballen quer ins Pflanzloch legen und ein wenig vom Stiel mit dazu. Dann bilden sich bei mir auch an dem Stielteil noch Wurzeln ... gut für die weitere Entwicklung.
Bei dieser Methode ragt der Rest der Pflanze erst mal schräg aus der Erde. Das macht nix. Die Spitze richtet sich am nächsten Morgen in die Senkrechte. Vor allem, wenn die Pflanze in Ost-West Richtung gelegt wurde.
Ich muss gerade anders herum legen. Da helfe ich mancher ein bißchen nach, indem ich vorsichtig einen Stein unterschiebe, wo sie in die Senkrechte gehen soll.
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 02 2021
(09.05.21, 16:15)Phloxe schrieb: In deiner Gegend kannst du das bestimmt schon tun. Sie haben es auch nötig, scheint mir.
Sehen mir hungrig aus.
Ich würde den Wurzelballen quer ins Pflanzloch legen und ein wenig vom Stiel mit dazu. Dann bilden sich bei mir auch an dem Stielteil noch Wurzeln ... gut für die weitere Entwicklung.
Bei dieser Methode ragt der Rest der Pflanze erst mal schräg aus der Erde. Das macht nix. Die Spitze richtet sich am nächsten Morgen in die Senkrechte. Vor allem, wenn die Pflanze in Ost-West Richtung gelegt wurde.
Ich muss gerade anders herum legen. Da helfe ich mancher ein bißchen nach, indem ich vorsichtig einen Stein unterschiebe, wo sie in die Senkrechte gehen soll.
Woran siehst du das?
Wieso quer? Kann man nicht auch tiefer setzen?
Grüße Michael
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Michael,
Natürlich kannst Du tiefer setzen, aber die Wurzeln haben mehr Wärme wenn sie flach liegen. Ich denke mehr Wurzeln mehr Ertrag. Deine Entscheidung.
Ganz liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 02 2021
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 02 2021
(10.05.21, 15:18)peter333 schrieb: ...aber die Wurzeln haben mehr Wärme wenn sie flach liegen. Ich denke mehr Wurzeln mehr Ertrag.
Ah ok, verstehe. Habe ich so noch nicht gehört dass es das ausmacht, aber danke für den Tipp
Grüße Michael
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 02 2021
Ist nur bei der yellow fire so, dass die Stiele nach unten wachsen. Jemand eine Idee dazu?
Grüße Michael
Beiträge: 53
Themen: 4
Registriert seit: 02 2021