Beiträge: 524
Themen: 17
Registriert seit: 07 2016
Tolle Zucchini.
Meine waren leider dieses Jahr nicht so schön durch den Hagel im Frühjahr.
Liebe Grüße
Tomatenfan
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Sieht fast eher nach eienr Marrow aus als Zucchini . aber super.
Ich habe hier auch noch Marrow Samen liegen , müsste ihn mal probieren ob es klappt
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(10.10.19, 15:28)Ailsa schrieb: Sieht fast eher nach eienr Marrow aus als Zucchini . aber super.
Ich habe hier auch noch Marrow Samen liegen , müsste ihn mal probieren ob es klappt 
Ja. das versuch Mal. Ich muss auch neuen mchen.
LG FRank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(08.10.19, 20:16)asmx91 schrieb: Hallo Frank,
das ist ja ein tolles Exemplar! Zucchini haben bei mir diese Saison auch nicht gefruchtet....es war nicht toll.
Bin nur neugierig was aus meinen Samen 2020 rauskommt...es könnten - wenn es gut läuft teilweise große Tomaten dabei sein. Lass mich einfach überraschen.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Hallo Anneliese
Ja überraschen lasen. Ich lass mich auch überraschen. Hab da so meine stammsorten. Die kommen auch wieder dran.
Aber ich schränke mich weiter ein. Nicht alles aufgeben. Bischen mach ich schon noch, aber nicht mehr so viele Sorten und solche Mengen.
Werde auch einen Garten noch abgeben im nächsten Herbst.
Zwar schade, aber geht nicht mehr so.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Frank,
da bist Du nicht alleine. Die 2019er Saison war für mich sehr anstrengend. Auch ich schaffe es körperlich nicht mehr diese Massen an Pflanzen anzuziehen und dann noch zu pflegen. Gebe zwar keinen Garten ab, hab ja nur einen, aber ich lass einfach mal 2 Gewächshäuser Tomaten leer. Mal sehen, wie es mir bis Februar geht, es fällt mir sicher was ein was ich da reinpflanzen kann.
Dann will ich nicht soooo viele Neue anziehen, wird zwar sehr schwierig, da im Moment schon die ersten Samenbriefe eintrudeln mit sehr verführerischen neuen Sorten.... wenn ich Neue mit rein nehme, dann nur Spanier...
Liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 13.727
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Der Urwald gefällt mir, das könnte ich 2020 auch mal probieren...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
In der Urwald die Exttravargante. Gibt es eigendlich dazu noch einen Namen?
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 1.102
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
12.10.19, 22:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.19, 15:05 von Baer-Bel.)
Ja, der ganze Namen der Wolltomate ist Extravagante Rouffiange, benannt nach dem Belgier Jean Michel Rouffiange, Veranstaltunger des Tomatenfest in Belgien
P. S. Ich habe diese Tomate in die Sortenbeschreibung eingestellt.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(12.10.19, 22:32)Baer-Bel schrieb: Ja, der ganze Namen der Wolltomate ist Extravagante Rouffiange, benannt nach dem Belgier Jean Michel Rouffiange, Veranstaltunger des Tomatenfest in Belgien
P. S. Ich habe diese Tomate in die Sortenbeschreibung eingestellt.
Danke. Notiere das Mal.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.