Beiträge: 13.726
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma,
Dein "Tomatenwächter" gefällt mir besonders!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hab meinem Katerchen sein Schlafquartier vollgeräumt, der hat keine große Freude mit mir!
Es muss jetzt einmal wärmer werden, die Temperaturen kommen nicht in den Plusbereich, die nächsten 10 Tage kommt mal kein gutes Wetter!
Salate muss ich noch anbauen, Kräuter auch, hab aber akuten Platzmangel, muss warten bis es wärmer wird!
Liebe Grüße
Paradeisoma
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Habe es heute gewagt und 200 Sorten ausgepflanzt!
Hab noch Reservepflanzen und noch ca. 150 Sorten die rausmüssen!
Paprika und Chili ebenso!
Am Wochenende geht's zu Erich Stekovics!
Fotos kommen wenn sich die Pflanzen erholt haben!
Bin auch total erledigt!
Schönen Abend
Paradeisoma
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Bald kann Stekovics bei dir kaufen.......
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hast Du die 200 Sorten ins Freiland gesetzt oder sind die irgendwie "unter Dach"?
Hier im Nordschwarzwald wäre mir das Risiko noch zu groß, aber vermutlich hast Du deutlich
wärmere Klimaverhältnisse.
Ich drück Dir die Daumen damit es nicht mehr zu kalt wird!
LG Werner
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
(25.04.18, 20:49)Galapagos schrieb: Bald kann Stekovics bei dir kaufen.......
Ich finde immer Sorten bei ihm!
Die habe ich ausgesucht:
Freidorfer
Knalloranges Ochsenherz
Neuer großer Zwerg
Süße aus Israel
Versenji Michurinski als Vergleichsanbau
Süßes Herz
Oranges Ochsenherz
Frau Ernestine
Ewige Liebe
Herz der Barmherzigkeit
Steinblume
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Zumindest bekomme ich eine wage Vorstellung von deiner Gartengröße.
Vermutlich muss man sich ein Butterbrot mit auf dem Weg nehmen, wenn man nach allen Tomatenstöcken schauen möchte.
Daumen drück für passendes Wetter..
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
(25.04.18, 20:55)wemu schrieb: Hast Du die 200 Sorten ins Freiland gesetzt oder sind die irgendwie "unter Dach"?
Hier im Nordschwarzwald wäre mir das Risiko noch zu groß, aber vermutlich hast Du deutlich
wärmere Klimaverhältnisse.
Ich drück Dir die Daumen damit es nicht mehr zu kalt wird!
LG Werner
Im überdachten Freiland und an der Hausmauer in Trögen!
Ich hoffe sehr das die Eisheiligen ausfallen, habe mich aber mit Vlies eingedeckt, Reservepflanzen gibts, aber ich musste mit denen raus! Muss nächstes Jahr noch später anfangen!
Bei mit waren heute 27 Grad, morgen solle es kälter werden, am Wochenende wieder bis 29 Grad!
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
(25.04.18, 21:02)grill-fan schrieb: Zumindest bekomme ich eine wage Vorstellung von deiner Gartengröße.
Vermutlich muss man sich ein Butterbrot mit auf dem Weg nehmen, wenn man nach allen Tomatenstöcken schauen möchte.
Daumen drück für passendes Wetter.. 
So groß auch wieder nicht, aber schön verteilt!
Aber viele Blumen gibt’s auch noch und Obstbäume!
Und Hühner!
Beiträge: 13.726
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma,
ich habe ALLES gepflanzt - bin fertig.
Diese Saison habe ich deutlich weniger Sorten im Anbau, habe mich auf die alten "Spanier" konzentriert...es wurden ca. 50, davon 10 die ich schon im Anbau hatte. Eine ist dabei die auf 1700 zurückgeht....es wird spannend!
Sollten die neuen Spanier genauso gut sein wie in den beiden vergangen Jahren mache ich nur noch die.
Ich drücke Dir die Daumen, dass das Wetter mitmacht.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst