Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 2.611
» Neuestes Mitglied: Tinker
» Foren-Themen: 4.735
» Foren-Beiträge: 131.987
Komplettstatistiken
|
Benutzer Online |
Momentan sind 116 Benutzer online » 1 Mitglieder » 115 Gäste Lavandula
|
|
|
Tomaten zu Blumenzwiebeln in den Topf? |
Geschrieben von: Galapagos - 25.01.19, 21:19 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (8)
|
 |
Hallo ihr Lieben,
mal wieder eine Frage und zwar habe ich im Herbst Blumenzwiebeln verschiedenster Sorten in einen ziemlich großen Topf gesetzt. Wenn die Tomaten rausgesetzt werden können, sollten die Blumen eigentlich schon wieder eingezogen sein. Kann ich da einfach für den Sommer eine Tomate reinsetzen? Hat das schon jemand von euch ausprobiert?
Sonst teste ich das vielleicht einfach mal. Geht ja nur um eine Pflanze.
LG
|
|
|
Neuling will Tomaten unter die Haube |
Geschrieben von: MBQ79 - 23.01.19, 08:09 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (9)
|
 |
Hallo!
Ich neu hier! Und will mich dieses Jahr an das Thema Tomaten Anbau mache !
Wir sind eine 3 köpfige Familie in einer Doppelhaushälfte!
Platz ist leider nicht endlos im Garten!
Ich möchte 2-3 Sorten je 2 Pflanzen + 2 Cocktailtomaten!
Anwendung: zu Salaten, als Snack für die Schule und zum einmachen als Tomatensoße!
Standort:
Das ist mein großes Problem! Der Garten ist Nordseite und ich habe keinen sonnigen überdachten hanswandplatz zur Verfügung! Tomatenhaus ist auch kein Platz! Ich möchte die Pflanzen in 20l ( oder mehr) Kübeln um mein Gemüsebeet platzieren! Dort stehen sie aber recht frei!
Schützen möchte ich mit Tomatenhauben mit Abstandsringen...
Habe dazu aber schon viel schlechtes gehört... was sagt ihr denn dazu?
Anzucht habe ich ein Minigewächshaus! Könnte aber auch in einem großen Pflanzen Geschäft in Mannheim Pflanzen kaufen, der hat immer gute Qualität in allen Pflanzen!
Ich hätte auch gerne noch sortentipps zu:
Cocktail Tomate
Salat Tomate
einmach Tomate
Roma Tomate ( ist das eigentlich eine eigene Sorte oder eine Art?)
Was wir nicht mögen sind Schwarze, grüne , blaue tomaten!
|
|
|
Tomaten im Keller... |
Geschrieben von: annton - 20.01.19, 23:24 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (1)
|
 |
Hallo,
bisher habe ich meine Tomaten immer im Balkonzimmer bei Raumtemperatur gezogen. Dann bekomme ich aber regelmäßig das Problem mit zu viel Wärme da sich das Zimmer im März April zu sehr aufheizt.
Dann schießen mir vor aen die Tomaten da zu wenig Licht und zu viel Wärme.
Jetzt habe ich die Idee die Pflanzen evt. Im Keller aufzuziehen...
Licht über 60Watt LED Röhren wäre geplant.. Nun hat es dort allerdings aktuell nur ca. 10Grad.
Die LED würden ja kaum Wärme erzeugen, also
nicht wirklich zielführend.
Hat da jemand Erfahrung, und welche Mindesttemperatur benötigt man?
Grüße Oli
|
|
|
Tomatenhausrückwand |
Geschrieben von: zaubertroll - 09.12.18, 09:22 - Forum: Anbau und Pflege
- Antworten (6)
|
 |
Hallo zusammen,
bin ein Neuling und würde bei uns im Garten gerne ein Tomatenhaus selber bauen. Finde hierzu aber im Netz nicht wirklich die ultimative Anleitung. Bauen selber ist auch kein Problem, nur eine Frage hätte ich mal. Tomaten sind ja Nachtschattengewächse soweit ich es weis. Ich habe nun aber keine "Hauswand", die die Wärme speichert und nachts abgibt. Ist das überhaupt wichtig? Falls ja, gibt es Erfahrungen mit Bretterwänden als Wärmespeicher oder irgendwelche "Dämmplatten", die ich für die Rückwand nehmen könnte?
Falls ja, wäre es super, wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könntet.
Danke
zaubertroll
|
|
|
|