Beiträge: 3.229
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(22.04.14, 19:55)sonne schrieb: Hallo grill fan, es sieht aber schon richtig nach Sommer aus bei dir 
Ich müßte auch so viel tun, mich hat es aber gerade entschärft. Hab mich bei der Kleinen angesteckt und nun ist mir übel mit allem was dazu gehört So ein Mist aber auch.... Wenn ich wieder kann werde ich Pflanzen in Töpfe.
Deine Beeren sind aber schon weit Wieviel Gurken pflanzt du denn ins GH?
Arme Socke,hoffentlich nicht das volle Programm 
Holunder-Saft/Tee- wirkt Wunder.
Die Stachelbeeren -im Bild-stehen bei mir im hellen Schatten.
Die,die in der vollen Sonne stehen,sind dagegen noch winzig.
Johannisbeeren: Die sind alle nach der Baumrodung als "Lückenbüßer" frisch umgepflanzt worden. Wie immer,mit Kompost verwöhnt.. .
Gurken  lanung sind drei Pflanzen .Zusätzlich sollen/müßen 10 Paprika und 7 Peperoni dort mit rein.
Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Meine Tomaten sind jetzt erst vier Wochen alt. In der letzten Woche konnte ich denen beim Wachsen zusehen. Und ich habe festgestellt, dass die unbedingt mehr Platz im GWH brauchen.
Habe vor, am WE die Paprikas endlich ins Freie zu pflanzen und die Tomis dann im GWH großzügiger zu verteilen.
Hoffentlich wird es nicht mehr so kalt.
@ Jörg: Die Rocotos sind ganz schön groß geworden. Eine Knospe steht kurz davor aufzublühen. 
Und ganz vorne kannst Du auch zwei TWC sehen.
[attachment=21958] [attachment=21956] [attachment=21957]
An Ostern hatte ich wieder Besuch im GWH: [attachment=21959]
LG Monika
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Monika, mußte lange gucken bis ich den Frosch erkannt habe. Netter Besuch 
Am WE soll es noch mal kalt werden, evtl auch Bodenfrostgefahr, warte lieber noch 1 Woche mit auspflanzen!
Schöne Pflanzen hast du, die Chilis sind ja schon riesig  und die Gurken (oder sind das Kürbisse) auch  , die Tomis werden jetzt auch wachsen wie verrückt.
LG sonne
Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Hallo Sonne,
habe gerade die Wettervoraussagen angesehen. Stimmt. Am WE soll es auch bei mir in der oberrheinischen Tiefebene nochmal bis auf 1Grad plus runtergehen. Mist. Dann aber nächstes WE.
Es sind Gurken. Und der kleine Frosch besucht mich jedes Jahr im GWH. Seltsamerweise sitzt er am liebsten in den Chilies. Selten in den Paprikas oder Tomaten.
LG Monika
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Monika,
Deine Pflanzen sehen wirklich sehr gut aus  Den Frosch habe ich auch lange gesucht-ist ja wie ein Vexierbild 
Ich warte auch noch bis nächste Woche, ist mir zu link 
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Monika, 
ganz tolle Pflanzen.     und Ihr seid alle richtig vernünftig. Paprika kann unten 10 °C eine richtige Wachstumsstopp einlegen. Auf eine Woche kommt es wirklich nicht an, oder ?
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
29.04.14, 17:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.14, 17:42 von peter333.)
Hallo Alwin,
es ist richtig, was Du sagst, aber die nächste Tage können um die 0 °C werden. Bei mir sind sie auch nicht so schlimm verwöhnt, aber es gibt auch empfindliche Sorten. Vorsicht ist nie falsch.

Die beide Pflanzen sollten ungarische Spitzpaprika werden. Ich habe sie im Chaos vergessen. Jetzt fruchten sie in 6x6 cm Topf. Anspruchlos, aber es gefällt meine Frau, weil sie so wenig Platz brauchen.
Liebe Grüße
Peter
Ps: richtig erforen sind erstemal unter 0 °C.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
29.04.14, 17:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.14, 18:18 von peter333.)
Hallo Alwin,
   man könnte neidisch werden   aber ich werde lieber etwas warten, und dann gibt's bei mir auch gefüllte Paprika. Umtopfen muß ich trotzdem.
Liebe Grüße
Peter
Ps: Bei reduzierte Wurzelraum setzen die Pflanzen mehr Beeren an. Ob die Beeren auch kleiner bleiben   Also, ich meine bei 1 bis 3 liter Erde. Ich denke, sie müßen nur genug Nährstoffe bekommen, dann kann nichts passieren.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
|