Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.29 im Durchschnitt
Allgemeiner Treffpunkt Tomate 2013
Hier nun einige Bilder meiner heutigen Ernte.Die Indian River ist eie sehr angenehm aromatische reichtragende Sorte.4 Tomaten hatte ich vorher geerntet 4 heute und es hat noch etliche teilweise auch schon grosse Tomaten dran.Die 4 von heute brachten 780 Gramm auf die Waage und dies obwohl sie kaum Wasser bekommen.
Auch die Wolkenkratzer 3 meter Grenze ist nahe,ist voller länglicher Früchte.Allerdings hat sie unter dem Wassermangel gelitten und Blütenendfäule an einigen Tomaten.Deshalb gab es heute Brausetabletten im Wasser.Trudi


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
Hallo Trudi,

schöne Ernte:thumbup: Eine Frage an Dich: Ich hatte Samen der Kroatischen Fleischtomate
von Dir aus dem tauschpaket genommen. Ist das die Haussorte auf Deinen Fotos:whistling:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Trudi,
toll Deine Ernte!!!
Ich meine die Indian River in der Hecke stehn zu haben....aus der kommen sicher noch einige Überraschungen. Alles, was ich nimmer untergebracht habe, wanderte in die Hecke.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Soweit ich mich erinnern kann ,Orchidee hatte ich kroatisches Ochsenherz und kroatische(Domaca)Haus Tomate gegeben.Da hier einige verschiedene Haustomaten im Umlauf sind habe ich 4 verschiedene angepflanzt.Muss noch etwas abwarten bis ich Vergleiche oder Unterschiede bemerken kann.
Geschmacklich sind beide gut und auch ertragreich.Hier ist es seit Wochen über 30-40 Grad,dazwischen gab es 10 Tage wegen Krankheit und Abwesenheit kein Wasser und dennoch wächst und reift!
Von der Indian River werde ich noch Samen nehmen,allerdings unverhütet und bei Interesse ins Tauschpaket geben.Trudi
Zitieren
Danke Trudismile
Bin schon gespannt:whistling:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Endlich, jetzt gehts los Yahoo

Ernte von gestern: knapp 4,4 kg.

[attachment=17245]

Die Cherrys: Gelbe Dattelwein, Solotaja Kaplja, Ildy, Katinka, Black Cherry, Supersweet 100, Besser Select, Gardeners Delight.
Alle total lecker.

Fleischies:
Black Krim: sehr saftig, weiche Schale, kräftiger Tomatengeschmack, mehr Säure.
Schlesische Himbeere: saftig, auch weiche Schale, viel Fruchtfleisch und so samtig zartschmelzendes Tomatenaroma. Toll.
German Gold: fruchtiges Aroma (Pfirsich, Ananas, irgendwie ne Mischung davon, echt lecker), saftig
Cindys West Virginia: der absolute Tomatengeschmack, total lecker und saftig, fast nur Fruchtfleisch. Aber: nur ein einziger Samen war drinn. :huh1:
Nepal: nicht so saftig, mittlerer Tomatengeschmack.
Rosso Siziliano: trockener als Nepal, mehr was für Saucen.
Red Zebra: lecker fürs Butterbrot
Harzfeuer: toller Tomatengeschmack, aber eine zu feste Schale
Schüsselfüller: toller Tomatengeschmack und normale Schale


[attachment=17246] [attachment=17247]

LG Monika
Zitieren
Hallo Monika,
tolle Ernte:w00t:Yahoo101010 lass es Dir schmeckenNyamNyamNyam und weiter viel Erfolg:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke, Peter. Ich wünsche Dir auch noch eine reichhaltige Ernte. smile

Habe gestern abend auch noch Letscho gemacht. War so lecker.
Sag mal: Warst Du das, der Letscho auch in Gläser einmacht oder war das Jörg?
Wüsste gerne, wie das genau geht? Besser gesagt, wie weich gekocht das in die Gläser abgefüllt wird. Wie lange und mit wieviel Grad einkochen?

LG Monika
Zitieren
Hallo Monika,
ganz toll:thumbup::thumbup:Davon kann ich im Moment nur träumen:crying:Dauert leider noch, aber sie hängen voll:whistling:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(05.08.13, 10:02)akinom schrieb: Danke, Peter. Ich wünsche Dir auch noch eine reichhaltige Ernte. smile

Habe gestern abend auch noch Letscho gemacht. War so lecker.
Sag mal: Warst Du das, der Letscho auch in Gläser einmacht oder war das Jörg?
Wüsste gerne, wie das genau geht? Besser gesagt, wie weich gekocht das in die Gläser abgefüllt wird. Wie lange und mit wieviel Grad einkochen?

LG Monika
Hallo Monika,
Du kannst Marion oder Jörg fragen, beide können es Dir besser erklären, weil Sie es jedes Jahr machen, und ich glaube, Anneliese macht es auch. Ich kann zwar Letscho kochen, aber selber eingekocht habe ich noch nicht.:laugh:

Liebe Grüße
Peter
Ps: Letscho für den Winter
Eiwandfreie reife und ganze Tomaten brühen, die Haut abziehen, in stücke schneiden und zusammen mit in dünne Streifen geschnittenen Paprikaschoten in wenig heißem Fett dünsten, bis die Tomaten fast verkocht sind. Zwischendurch salzen. Dann die Masse in Gläser füllen, obenauf eine fingerdicke Schicht Gänsefett /Fett/ gießen, das Glas sorgfältig zubinden und 25-30 Minuten einwecken. Vor dem Verbrauch das Ganze Zusammen mit einigen roten Zwiebelscheiben eine kurze Zeit lang dünsten.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren