Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.29 im Durchschnitt
Allgemeiner Treffpunkt Tomate 2013
#71
Danke Sonne, für die Infos. Werde Deine Pflanze als Stabtomate ziehen. smile

Anneliese: Hattest Du Deine auch entgeizt?

Ah, die Pepies. Piccante a Mazetti. Habe ich bereits Mitte November zusammen mit den Paprikas angezogen. Wird Zeit, dass die ins Freiland gesetzt werden. :blush:

LG Monika
Zitieren
#72
...nachdem ich, nach zwei Wochen Urlaub im warmen Süden der USA, heute Abend erst wieder zu Hause sein werde, habe ich ziemlich "Schiss" wie es meinem Tomaten und Co. in der Zeit ergangen ist. ein paar "Reserve" habe ich in großen Töpfen noch im Gewächshaus mit stehen gehabt... na ich bin gespannt ob ich morgen erst einmal kompostieren muss.

take care
Zitieren
#73
Ich drück Dir die Daumen daß alles gut gegangen ist! :thumbup:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#74
*yeah* bis auf die Coeur de Boeuf haben es alle 50 Tomaten, Chili und Co. ohne Ausfälle überstanden. nur die Kürbiss- und Zucchinipflanzen sind gefühlt gar nicht gewachsen. Die brauchen dringend Wärme, die sie die letzten Tage auch endlich bekommen.

heute habe ich die erste Runde Fliesteebeutel an alle Pflanzen an die erste oder zweite Dolde verteilt. Auf das sich überall genug verhütete Früchte bilden.

take care
Zitieren
#75
Endlich konnte ich meine Tomaten auswildern :laugh: Die waren lange genug im GWH.

Vorher: [attachment=15497] [attachment=15498]

Nachher: [attachment=15499] [attachment=15500]

Insgesamt 37 Pflanzen und nur 31 Sorten.
Und: Ich habe dieses Jahr 7 Pflanzen weniger. Yahoo

Jetzt wünsche ich uns allen viel Sun und keinen Regen mehr oder Hagel wie letztes Jahr.

LG Monika
Zitieren
#76
Hallo Monika,

für die Riesenpflanzen wurde es auch höchste Zeit.wink Die sehen super aus:thumbup:und wachsen hoffentlich so toll weitersmile
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#77
Hallo Monika, das sieht aber schön ordentlich aus bei dir! :thumbup: Die Pflanzen sind auch super gewachsen :clapping: Welche Sorten hast du im Anbau?
LG sonne
Zitieren
#78
Hallo Monika,
das sieht echt toll aus bei dir :thumbup:.

:w00t: die Pflanzen sind ja wirklich schon riesig :clapping: :clapping: :clapping:.

Hast ja wegen dem Regen so lange warten müssen mit dem auspflanzen.

Jetzt brauchen wir wirklich nur noch einen schönen Sommer mit viel Sun Sun Sun !!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#79
Danke Euch.

Ja, Orchidee, die waren zum Einpflanzen fast schon zu groß. Hatte die extra an dem Tag nicht gegossen, damit sie weich und so labberig waren. Dadurch haben sie sich leichter um die Stäbe wickeln lassen. wink

An Sorten habe ich Amish Paste, Black Krim, Black & Red Boar, Berner Rose, Burrackers Favorite, Besser Select, Black Cherry, Cindy's West Virginia, Earliana, Evergreen, Fidelio, Gardeners Delight, Gary'O Sena, Gelbe Dattelwein, German Gold, Handschuhsheimer Feldtomate, Harzfeuer, Himbeerrose, Ildy, Katinka, Nepal, Pendulina, Red Zebra, Schlesische Himbeere, Schüsselfüller, Solotaja Kaplja, Supersweet 100 und Vilma. Und ein paar Unbekannte Sorten einer Nachbarin.

Tja, Charisma, das Wetter hat uns dieses Jahr alle an der Nase herumgeführt. Habe gestern die 3. Charge an Buschbohnen gesteckt. Die ersten sind erfroren und die zweiten ersoffen.
Und momentan regnet und donnert es.

Ich drück uns allen die Daumen für eine reiche Ernte. Angel2

LG Monika
Zitieren
#80
Hallo Monika,
toll sehen Deine Tomaten aus!
Zu den Bohnen: ich hab die im Keimbeutel vorgekeimt und zwar bis die Wurzel einen halben Zentimeter lang war, dann verbuddelt - hat geklappt. Die sind sehr schnell aus der Erde gekommen, dann waren die Schnecken da....hab es aber noch rechtzeitig bemerkt.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren