12.05.13, 17:58 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.13, 18:11 von Druidin.)
so, auch ich habe heute meine "geschenkten" Tomaten gepflanzt und habe dieses Jahr sogar 30 Sorten, dank der lieben Spenderinnen Topaci und German Green !
Und es ist sogar eine Shah (Mikado White) dabei, die definitiv kein grünes Würstchen ist
Will Euch mal meine Kleinen zeigen. Die meisten habe ich am 15. März angezogen. Die Sicherheits-Tomaten am 1. April.
Derzeit stehen sie noch im GWH. Werde einen Teil ins GWH pflanzen und den Rest ins Freiland.
[attachment=14967] [attachment=14968]
Besuch hatte ich zwischendurch auch: [attachment=14969]
Die meisten Samen stammen noch aus dem Tauschpaket 2011.
Jetzt brauche ich nur noch eine kleine Hilfe von Euch. Habe zwei verschiedene Gardeners Delight angezogen. Nur, die sehen jetzt auch tatsächlich anders aus. Die Linke war Samen von asmx91 und die rechte Pflanze war Samen von Sonne. Ist die linke nun eine Buschtomate und die rechte ne Stab-Tomate?
[attachment=14970]
Genauso wüsste ich gerne, ob German Gold, Black Krim, Black & Red Boar und Earliana auch Buschtomaten sind. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Hallo Monika,
die von dir aufgezählten Sorten sind alles Stabtomaten und werden 1,80 - 2,00 m hoch.
Bei der Black Krim gibt es sicher verschiedene Meinungen. Unsere Anneliese meint sie sollte nicht ausgegeizt werden.
Ich hatte sie nur einmal im Anbau und habe sie ausgegeizt und sie wurde ca. 1,80 hoch. Hat aber bei mir nicht sehr viel getragen.
Hallo,
Earliana ist ne Buschtomate, nicht ausgeizen - oberlecker! Sie wird ca. 1m hoch, Orginalsamen von Seedsavers - wo sie noch nach Deutschland geliefert haben! Unbedingt Samen machen!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Hallo Monika,
die Gardeners Delight hatte ich im vorigen Jahr, in diesem auch. Erst mal zum Geschmack: War eine der leckersten Sorten, riesige Pflanze und sehr ertragreich, Du wirst sie mögen!! Anhand des Fotos kann ich Dir leider nichts dazu sagen, welche die "Richtige" ist.
LG orchidee
Danke für Eure Antworten.
Im Netz gibt es verschiedene Informationen über Wuchs zu den Tomaten. Mal Stab, mal Busch.
Deshalb dachte ich ja auch, dass die "Samenspender" die Wuchsform wissen.
Hatte letztes Jahr eine Buschtomate und wusste nicht, dass es eine ist. Armes Ding. Hat mir das ausgeizen ganz schön übel genommen.
Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die leckeren Tomaten.
14.05.13, 13:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.13, 13:40 von orchidee.)
Hallo Monika,
hab meine mal eben für Dich abgelichtet. Leider ist sie ein bßchen trockenhat aber schon Wasser bekommen. Ich tippe, daß Deine Rechtenauf dem Bild die Gleiche wie Meine ist.
LG orchidee
Hallo akinom,
die Gardener's Delight muss ich jedes Jahr haben, der Orginalsamen war von Thompson & Morgan
so sieht meine grade aus:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Hallo Monika, die Gardens Deligth war bei mir eine normal wachsene, keine Buschtomate. Vom Geschmack her super . Ich würde die ausgeizen oder zwei bis dreitriebig ziehen. Ansonsten sieht es bei dir ja toll tomatig aus