Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Sonnes Tomaten 2013
Hallo Orchidee, die Kirschen hab ich als Kompott eingekocht, also mit Stein. Da ist das Pflücken der größte Aufwand. Die Sauerkirschen kommen auch noch, die muß ich dann entsteinen :crying: . Einen Walnußbaum haben wir auch ganz hinten im Garten. Der hängt dieses Jahr wieder voll, die letzten beiden Jahren hatte er kaum Nüsse. Die Nüsse nimmt zu 80% mein GG für das Wild, er ist Jäger.
Heute haben wir Johannisbeeren gepflückt, wird lecker Likör, den macht meine Mutter immer so lecker Nyam mmhhh.
Rhabarberlikör haben wir eben verkostet, der ist soooo lecker, hab ich letztes Jahr zum ersten mal gemacht und hat nicht lang gehalten.
LG sonne
Zitieren
Kirschen habe ich schon im Tiefkühler (für Marmelade)smile
Johannisbeeren sind bei uns auch reif und werden am
Wochenende verarbeitet.

Rhabarberlikör :w00t:hört sich sehr lecker an.Nyam
Zitieren
Hallo orchidee,
klar würde sich das Schicken lohnen, die Gekauften haben doch alle Pestizidkontakt.
Porto und Verpackung etc ginge natürlich auf mein Konto.
Würde mich wirklich freuen!
LG Petra
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Zitieren
Hallo topeka,

wenn die Ernte hält, was sie verspricht, melde ich mich im Herbst bei Dir!!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Querbeet, was machst du denn aus den Johannisbeeren? Der Rhabarberlikör ist wirklich der sehr lecker. Der war letztes Jahr so schnell alle, deshalb mußte ich dieses Jahr mehr machen :rolleyes: :whistling:
LG sonne
Zitieren
Hallo Sonne,

schreibst Du mal das Rhabarberlikör Rezept für uns auf? Kann man dIe Stangen jetzt noch ernten, oder ist es dafür schon zu spät?
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
Hallo Annett, ich weiß nicht genau ob es für die Ernte von Rhabarber schon zu spät ist :noidea:
Hier das Rezept:
1 kg Kandiszucker weiß
6 dicke Stangen Rhabarber
2 aufgeschnittene Vanilleschoten
2 Päckchen Vanillezucker
3 Flaschen Schnaps (Korn)
das Rezept stammt aus Chefkoch.de

Rhabarber putzen und in Stücke schneiden mit Kandis, Van.schoten, Van.zucker und Schnaps in ein verschließbares Gefäß gießen und 2 Wochen einfach vergessen. Dann öfters mal umrühren, wenn sich der Kandis aufgelöst hat dann den Likör in Flaschen abfüllen. Keine Angst, der wird nicht alt :whistling:
LG sonne
Zitieren
(11.07.13, 14:15)sonne schrieb: Hallo Querbeet, was machst du denn aus den Johannisbeeren?

War mir heute zu heiß habe alles im den Tiefkühler gepackt (habe noch Jostabeere).
Von den Johannisbeeren mache ich Geelee pur, dann einmal mit Meerrettich, Yes
und einmal mit Vanille.smile
Zitieren
(13.07.13, 19:50)Querbeet schrieb:
(11.07.13, 14:15)sonne schrieb: Hallo Querbeet, was machst du denn aus den Johannisbeeren?

War mir heute zu heiß habe alles im den Tiefkühler gepackt (habe noch Jostabeere).
Von den Johannisbeeren mache ich Geelee pur, dann einmal mit Meerrettich, Yes
und einmal mit Vanille.smile
Hallo Querbeet,

Mir Meerrettich:huh::huh::huh::w00t:
Erzähl mal bitte smile
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hätte ich auch ganz gern gewußt, kenn ich auch nicht mit Meerettich :noidea:
LG sonne
Zitieren