Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
debora's Tomaten 2013
#51
Super Liste wie immer Claudia.:thumbup:

Blöde Frage: Lulo hab ich gefunden, was das sein soll, hast Du die schon mal probiert?
Was sind Cocona???
Zitieren
#52
Hallo Claudia,
das ist eine lange Liste, nimmst du immer nur eine Pflanze oder hast du soviel Platz?
Ich beneide jeden der so viele verschiedenen Sorten anbauen kann.:thumbup:
Hast du mit allen schon Erfahrung gesammelt oder sind da auch Überraschungseier dabei?
Viele Grüße Riccarda
bin mal gespannt auf die posts des Werdegangssmile
Zitieren
#53
(19.02.13, 14:44)claudia schrieb: Blöde Frage: Lulo hab ich gefunden, was das sein soll, hast Du die schon mal probiert?
Was sind Cocona???

Hi Namensvetterin, biggrin
die Lulo baue ich das erste Mal an, hab die auch noch nicht probiert.
Cocona ist das: http://en.wikipedia.org/wiki/Solanum_sessiliflorum
Die Seite gibts leider nur auf englisch...
Zitieren
#54
(19.02.13, 17:38)riccarda schrieb: Hallo Claudia,
das ist eine lange Liste, nimmst du immer nur eine Pflanze oder hast du soviel Platz?
Ich beneide jeden der so viele verschiedenen Sorten anbauen kann.:thumbup:
Hast du mit allen schon Erfahrung gesammelt oder sind da auch Überraschungseier dabei?
Viele Grüße Riccarda
bin mal gespannt auf die posts des Werdegangssmile

Hallo Riccarda,

erstmal Herzlich Willkommen bei den Tomatenverrückten. biggrin
Ich werde von jeder Sorte 2 Pflanzen anbauen, wenns klappt.
Hatte die letzten 2 Jahre 115 Tomatenpflanzen... :whistling:
Nein ich habe noch nicht mit allen Sorten Erfahrungen gesammelt.
Einige habe ich dabei, die ich letztes Jahr schon hatte, aber viele sind neu.
Wenn du magst, kannst du dich ja auch gerne im Willkommensthread vorstellen.
Ist immer interessant über den Anderen mehr zu erfahren. wink
Zitieren
#55
Na super wo mein Englisch doch so gut ist.:whistling::lol: Aber so viel verstehe sogar ich.

Das es interessant ist über andere mehr zu erfahren kann ich nur unterschreiben. Ich finde eh das es ein ganz tolles Forum ist mit lauter netten Leuten die sich untereinander helfen. Toll waren auch die Forumstreffen da lernt man die Leute so schön kennen und weiß sich einfach besser zu nehmen. War zwar Off-Topic, aber ich habe gar kein schlechtes Gewissen.:whistling::angel:
Zitieren
#56
Heute wurden die Pflanzen angefüllt und gewässert.
Sie wachsen sehr gut, dank Alfreds Tipps. :thumbup:
   
   
   

Und die ersten Tomatenpflänzchen sind auch schon da... :whistling:
   

So siehts hinter der Couch aus wink
   
Zitieren
#57
Toll.:thumbup:
Das gibt mir Kraft, dass es bei mir auch bald los gehen wird.

Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#58
Hallo Claudia,
Alfred hat Dich auch angesteckt :whistling: Super :thumbup: Pflanzen :clapping::clapping::clapping: hast Du ! :clap:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#59
Hallo Claudia,

viele schöne Pflanzen hast Du da!
Hast Du sie an einem Südfenster stehen?

L.G.
es Perlsche
Zitieren
#60
Danke euch ! :blush:

@perlsche
Ja das sind Südfenster. Bodentief, 2 davon festverglast. smile
Der ideale Standort für die Pflanzen, denke ich. Mein GG hat einen alten Holztisch auseinander gesägt und dazwischen Leimplatten gebaut. Untendrunter ist der Heizkörper über die volle Länge.
Zitieren