25.08.13, 23:41
Ihr Lieben,
auch bei mir reifen jetzt Tomaten.
Ich habe sogar schon Fotos, aber leider kaum Zeit zum Einsetzen...
In 14 Tagen ist vermutlich Umzug. Dann noch 14 Tage, bis ich wieder Internet habe, und dann kommen sie eben in die Zusammenfassung...
Rhoades Heirloom war die erste.
Sehr schöne Tomate, rot, schwach gerippt, dezente gelbe Streifen, ausgezeichneter Geschmack, reichlich Früchte. Die kommt wieder
Jasnaja: Rot, reichlich cocktailgroß, guter Geschmack, zähe Haut
Herztomate Riehen: leeeecker! Und 4 Früchte hängen noch dran... Sie hat pro Fruchtstand nur eine Frucht aufgebildet. Ist das der Hitze und dem Kübel geschuldet? Nächstes Jahr bekommt sie einen Freilandplatz...
Harbinger: Rot und rund, ziemlich klein. Trägt nicht wirklich viel und schmeckt ziemlich durchschnittlich.
Bloody Butcher: gut wie immer.
Bursztyn: gut wie immer.
Schwarze Tanne: Lecker!
Baschkirskij Krasavec: Lecker, große Früchte, reichlicher Ansatz.
Maltitzer Braune: Sie ist nicht Bäh. Sie schmeckt wie Aldi im März. Gut, ich habe schon 3 große Früchte geerntet, und da hängt noch einiges. Aber das Aroma vermisse ich schon, und deshalb kommt sie nicht wieder.
Gruntovy: Hat sich gut erholt und trägt ziemlich gut. Aber irgendwie glaube ich nicht mehr an die Echtheit. 40 g sind für eine Fleischtomate ziemlich wenig... Ich probiere nächstes Mal Samen von Herrn Hartmann.
Smaragdapfel: Da kam eine gelbe Cocktailtomate raus...
Liebe Grüße, Mechthild
auch bei mir reifen jetzt Tomaten.
Ich habe sogar schon Fotos, aber leider kaum Zeit zum Einsetzen...
In 14 Tagen ist vermutlich Umzug. Dann noch 14 Tage, bis ich wieder Internet habe, und dann kommen sie eben in die Zusammenfassung...

Rhoades Heirloom war die erste.
Sehr schöne Tomate, rot, schwach gerippt, dezente gelbe Streifen, ausgezeichneter Geschmack, reichlich Früchte. Die kommt wieder

Jasnaja: Rot, reichlich cocktailgroß, guter Geschmack, zähe Haut

Herztomate Riehen: leeeecker! Und 4 Früchte hängen noch dran... Sie hat pro Fruchtstand nur eine Frucht aufgebildet. Ist das der Hitze und dem Kübel geschuldet? Nächstes Jahr bekommt sie einen Freilandplatz...

Harbinger: Rot und rund, ziemlich klein. Trägt nicht wirklich viel und schmeckt ziemlich durchschnittlich.

Bloody Butcher: gut wie immer.
Bursztyn: gut wie immer.
Schwarze Tanne: Lecker!

Baschkirskij Krasavec: Lecker, große Früchte, reichlicher Ansatz.

Maltitzer Braune: Sie ist nicht Bäh. Sie schmeckt wie Aldi im März. Gut, ich habe schon 3 große Früchte geerntet, und da hängt noch einiges. Aber das Aroma vermisse ich schon, und deshalb kommt sie nicht wieder.

Gruntovy: Hat sich gut erholt und trägt ziemlich gut. Aber irgendwie glaube ich nicht mehr an die Echtheit. 40 g sind für eine Fleischtomate ziemlich wenig... Ich probiere nächstes Mal Samen von Herrn Hartmann.
Smaragdapfel: Da kam eine gelbe Cocktailtomate raus...

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Frei nach dem alten nativen Stammesführer