26.01.13, 11:54
Nachdem gestern die vorletzte meiner Samenbestellungen endlich eingetrudelt ist, will ich heute doch mal meine Liste veröffentlichen... Leicht war es nicht, aus 130 Tomatensorten die 15 auszuwählen, die hier in die Versuchsstation dürfen.
Aber die Wahl ist nun getroffen, und wenn nicht noch etwas dazwischen kommt, kommen dieses Jahr zum Anbau:
Azoychka
Bärenpfote
Baschkirskij Krasavec
Bicij Lob
Blueberry
Carbon
Gruntovy
Herztomate Riehen
Honigsüßer Erlöser
Lwinoe Serdze
Malakhitovaya Shkatulka
Mammoth German Gold
Orange Russian 117
Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha
Romeo
An die Dachrinne für verhütete Körnchen aus jeder Tomate kommt die Tjutchev.
In den Apfelbaum kommen zwei Eimer: eine Vilma und eine Principe Borghese. Ich weiß, daß die eigentlich keine Ampeltomate ist, aber ein Bekannter hat das schon mal versucht, und es geht. Man muß sie nur hoch genug hängen....
Und dann kommen noch aufs Freilandbeet zu den Schnecken Zeltij Gigant, Bursztyn, Bloody Butcher und eine Maltitzer Braune. Wird sie gefressen, habe ich Pech. Kann ich sie essen, habe ich für den Test keinen guten Platz verschwendet...
Die späten Großen schicke ich mit den Paprikas am 1.2. zum Baden... es geht los!
Liebe Grüße, Mechthild
Aber die Wahl ist nun getroffen, und wenn nicht noch etwas dazwischen kommt, kommen dieses Jahr zum Anbau:
Azoychka
Bärenpfote
Baschkirskij Krasavec
Bicij Lob
Blueberry
Carbon
Gruntovy
Herztomate Riehen
Honigsüßer Erlöser
Lwinoe Serdze
Malakhitovaya Shkatulka
Mammoth German Gold
Orange Russian 117
Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha
Romeo
An die Dachrinne für verhütete Körnchen aus jeder Tomate kommt die Tjutchev.
In den Apfelbaum kommen zwei Eimer: eine Vilma und eine Principe Borghese. Ich weiß, daß die eigentlich keine Ampeltomate ist, aber ein Bekannter hat das schon mal versucht, und es geht. Man muß sie nur hoch genug hängen....
Und dann kommen noch aufs Freilandbeet zu den Schnecken Zeltij Gigant, Bursztyn, Bloody Butcher und eine Maltitzer Braune. Wird sie gefressen, habe ich Pech. Kann ich sie essen, habe ich für den Test keinen guten Platz verschwendet...
Die späten Großen schicke ich mit den Paprikas am 1.2. zum Baden... es geht los!
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Frei nach dem alten nativen Stammesführer