Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
hallo Marion,
geht doch   Gewachsen wären die in dem Schietwetter eh nicht, können sie jetzt wo´s besser werden soll. Sie sehen aber doch schön kräftig aus 
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.324
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(28.05.13, 14:15)Simone schrieb:  
Na siehst Du,
wurde doch noch alles gut! Und schon fette Blüten...
Ich entdecke gelegentlich immer noch ein paar Fraßspuren, bin aber gewarnt und hab erst gestern wieder gesprüht.
Hmmm, wunder mich nur ein wenig. Nimmst Du die Angaben vom Netzschwefel auf der Verpackung? Selbst wenn ich die einnebel sehen die bei mir nicht so "gepudert" aus wie bei Dir.
Bin am Überlegen ob ich die Dosis erhöhe. Bin mittlerweile bei 13 ml Spiritus auf einen Liter...
Danke Simone
Ich freu mich wirklich auich riesig dass sich die Tomis so super entwickeln  .
Die offenen Blüten sind alle bei den großen Pflanzen von Maximan. Die hatten ja schon Knospen als sie bei mir ankamen. Es haben aber wirklich fast alle schon Blütenknospen angesetzt. Jetzt brauchen wir nur noch viel  !
Meine Dosierung vom Netzschwefel-Spiritusgemisch:
Also ich habe die Dosis aus dem Internet. Ich nehme 4 g Netzschwefel und 2 El Spiritus oder meinen Knoblauchspiritus auf 1 Liter. Ich sprühe die Pflanzen richtig doll ein. Gehe kein Risiko mehr ein wegen der Mistviecher !! Die Pflanzen müffeln jetzt schön nach Schwefel.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.324
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(28.05.13, 14:24)asmx91 schrieb: Hallo Marion, hallo Simone,
Marion - Deine Pflanzen und Du bekommen 100 Punkte!
Simone - ich nehme 5 Gramm Netzschwefel auf 1 Liter Wasser und 1 TL Spiritus.
Bei mir ist Ruhe! Ich spritze bei Sonnenschein - die Sonne und Wasser geben Schwefeldioxid und das tötet die Viecher.
LG Anneliese
Danke Anneliese
Ich nehme nur 4 g Netzschwefel. reicht sicher auch aus. Bei meinen Chili und Paprika Jungpflanzen ist auch nix mehr von dem Viechern zu sehen. Einige Sorten bkühen schon und bei den Chilis setzen einige Blüten an.
(28.05.13, 14:25)orchidee schrieb: hallo Marion,
geht doch Gewachsen wären die in dem Schietwetter eh nicht, können sie jetzt wo´s besser werden soll. Sie sehen aber doch schön kräftig aus
LG orchidee
Danke Orchidee
Ich freu mich wirklich riesig, dass ich dank der lieben User hier dieses Jahr doch noch Tomaten ernten kann. Ich hoffe ja sehr dass das Schietwetter endlich vorbei ist  und nun endlich mal ein paar warme Tage kommen.
Liebe Grüße Marion
Meine Dosierung vom Netzschwefel-Spiritusgemisch:
Also ich habe die Dosis aus dem Internet. Ich nehme 4 g Netzschwefel und 2 El Spiritus oder meinen Knoblauchspiritus auf 1 Liter. Ich sprühe die Pflanzen richtig doll ein. Gehe kein Risiko mehr ein wegen der Mistviecher !! Die Pflanzen müffeln jetzt schön nach Schwefel.
[/quote]
Oh Marion, dann gibst Du denen aber Saures...  (bei der Mischung).
Mit 1 Liter komme ich hier nicht weit. Hab gestern nur mal Einige eingenebelt, die außer der Reihe noch ne extra Ladung bekommen haben. Vor allem die Wagners machen mir gerade Sorgen. Im Freiland haben die sich den Hintern abgefroren und im GW zicken die auch munter vor sich hin.
Meine Mischung (auf 2 Liter - wie gesagt mit einem komme ich nicht weit):
10 Gramm Netzschwefel
26 ml Brennspiritus
Dann probiere ich gleichzeitig ne Kopfdüngung aus. Von den 2 Liter werden 300 ml mit Magermilch ersetzt. Hab 2012 als ich kräftig gesprüht hab gleichzeitig zu den Milben schicken Mehltau bekommen. Das will ich mit der Milch gleich mal niederkämpfen.
Beiträge: 13.745
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Simone,
gerade habe ich erfahren, dass die Tomaten der Freundin meines Sohnes (die wurden nicht eingeschwefelt) schwarz werden!!!! d. H. der Schwefel funktioniert!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.324
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(28.05.13, 14:50)Simone schrieb: Dann probiere ich gleichzeitig ne Kopfdüngung aus. Von den 2 Liter werden 300 ml mit Magermilch ersetzt. Hab 2012 als ich kräftig gesprüht hab gleichzeitig zu den Milben schicken Mehltau bekommen. Das will ich mit der Milch gleich mal niederkämpfen. 
Die Arbeit kannst dir sparen, weil der Netzschwefel auch gegen Mehltau hilft!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Marion,
tolle kräftige Pflanzen hast Du       Ich glaube,  ab heute wird es nicht mehr so kalt, und manchmal guckt sogar die liebe  raus.  Für Chilis und Paprika ist es wahrscheinlich noch zu kühl. Schön dass Du die Milben weggekriegt hast.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo meine liebe Marion,
toll wie es bei Dir ausschaut, hast ja ne Menge Blüten dran.  
Richtig so gib den Viechern falls noch welche irgendwo umherkrauchen saures  , die sollen es ja nicht waagen sich in die Nähe Deiner tollen Pflanzen zu kommen.
Auch das Hexengebräu mit einem Esslöffel Spiritus hilft wunderbar, habe aber schon vorsorglich Netzschwefel hier, falls es nötig wird wird es eingesetzt.
Liebe Grüße
Jörg
Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Klasse Marion, schön dass es allen Pflanzen gut geht.
 Und gib den Viechern Saures.
Wünsche Dir viel Sonne.
Ich werde meine Tommies nächste Woche auspflanzen, dann soll endlich wieder die  bei uns kommen.
LG Monika
Beiträge: 2.324
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(28.05.13, 18:12)peter333 schrieb: Hallo Marion,
tolle kräftige Pflanzen hast Du     Ich glaube, ab heute wird es nicht mehr so kalt, und manchmal guckt sogar die liebe raus. Für Chilis und Paprika ist es wahrscheinlich noch zu kühl. Schön dass Du die Milben weggekriegt hast.
Liebe Grüße
Peter
Danke Peter
Ja mit den Paprikas und Chilis warte ich noch bis nächste Woche. Aber dann werden sie gepflanzt da müssen die dann durch!! Die müssen endlich in ihre Kübel.
Soll ja aAnfang Juni etwas wärmer und    werden
(28.05.13, 20:35)jfk1307 schrieb: Hallo meine liebe Marion,
toll wie es bei Dir ausschaut, hast ja ne Menge Blüten dran.   
Richtig so gib den Viechern falls noch welche irgendwo umherkrauchen saures , die sollen es ja nicht waagen sich in die Nähe Deiner tollen Pflanzen zu kommen. 
Auch das Hexengebräu mit einem Esslöffel Spiritus hilft wunderbar, habe aber schon vorsorglich Netzschwefel hier, falls es nötig wird wird es eingesetzt. 
Liebe Grüße
Jörg
Danke Jörg
Ja die Viecher bekommen saures wenn sie mir wieder alles zu nichte machen wollen  . Bis jetzt sieht es gut aus  !!
(29.05.13, 08:02)akinom schrieb: Klasse Marion, schön dass es allen Pflanzen gut geht. 
Und gib den Viechern Saures.
Wünsche Dir viel Sonne.
Ich werde meine Tommies nächste Woche auspflanzen, dann soll endlich wieder die bei uns kommen.
LG Monika
Danke Monika
ich drücke dir beide Daumen, dass du nächste Woche auch endlich deine Tomis auspflanzen kannst  !!
Das Wetter ist ja wirklich echt furchtbar zurzeit. Bei uns regnet heute auch schon wieder andauernd  .
Liebe Grüße Marion
|