Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
asmxens Sammelsurium 2013
(24.10.13, 13:52)peter333 schrieb: Hallo Anneliese,Give_rose
Deine Stiefel sind klasse:thumbup::thumbup::thumbup: Die Tomaten auch.:clapping::clapping::clapping:

Liebe Grüße
Peter
:thumbup:
sie schult wohl um auf Sumpftomaten :lol::lol:
die waren bei Franz halt größer Yahoo
duck und schnell weg
Clown

Zitieren
Hallo Peter, hallo gartenstolz,
so sahen nicht nur die Stiefel aus sondern auf die weiße Rennkombi, das Motorrad und Sohnemann.... die Rennkombi wurde in meinen Regenfässern vorgewaschen, Sohnemann und Motorrad mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Ich wunderte mich nur warum mein Gießwasser so braun ist.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Tolle Tomaten.

Anneliese hat vieleicht gelernt mit den Sumpftomaten.Yes
Die Stiefeln erinnern mich....Meine sahen auch oft so aus. Manchmal sogar auch meine Stalingrader.:laugh:

Aber ihr habt mich da auf die Sumpftomate gebracht. Die steht auch noch. hab noch nicht weg gemacht. Morgen gleich Mal gucken. Heute hab ich auch wieder gesehen, das im GWH die weißen Ochsenherzen gut gereift sind. Morgen werde ich die abmachen.

Kann man auch als der Spätlese Samen machen?:huh: Da würde ich mir gern noch welchen machen. Ist sau gefragte Sorte.

Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
(24.10.13, 18:37)asmx91 schrieb: Hallo Peter, hallo gartenstolz,
so sahen nicht nur die Stiefel aus sondern auf die weiße Rennkombi, das Motorrad und Sohnemann.... die Rennkombi wurde in meinen Regenfässern vorgewaschen, Sohnemann und Motorrad mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt. Ich wunderte mich nur warum mein Gießwasser so braun ist.
LG Anneliese
Man kann die auch trocknen lassen und dann an einem Baum, oder Hausecke abkloppen.:lol: Außer Sohnnemann.....:laugh:
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Tolle Späternte Anneliese!
Letztes Jahr hatte ich die orange Russische die war auch so gross und wunderbar fein aromatisch im Geschmack.Trudi
Zitieren
Hallo Frank,
klar kannst von denen noch Samen machen. Ich hab heute auch noch von ein paar Samen gemacht (von denen die ich noch zuordnen konnte - hab doch alle in eine Kiste gelegt - ohne Schild...) Mir sind einige durch die Lappen in dieser Saison - es waren einfach zu viele.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
also ich nehme nur von gesunden und voll am Stock ausgereiften gut schmeckenden -Samen
- Notentnahme von nachgereiften - vermerke ich - seperat
Zitieren
Mir ist auch dieses jahr einiges verloren gegangen. Aber die weißen Ochsenherzen mache ich noch und versehe sie mit dem Vermerk "Spätlese.

Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
(24.10.13, 22:12)Franz schrieb: Mir ist auch dieses jahr einiges verloren gegangen. Aber die weißen Ochsenherzen mache ich noch und versehe sie mit dem Vermerk "Spätlese.
Frank
:thumbup:
jeep .. die würde ich auch ohne zu murren " trinken " :lol: - die Gier _

.. bei nachgereiften und nicht ganz ausgereiften
hatte ich Keimumfaller und nicht Keimer dabei
konnte mir Vorstellen dass Gendefekte möglich sind
und Farbe - oder Geschmackstoffe nicht ausgeprägt waren

... aber ich denke ja des öfteren falsch :blush:

Zitieren
Hallo gartenstolz,
schlechte Keimquoten, Umfaller und Geschmackseinbußen hatte ich von denen noch nicht.
Das sollte man aber weiterhin im Auge behalten - Erfahrung!!!
LG Anneliese, die im Normalfall das ja nicht macht, aber von ein paar wollte ich doch noch Samen haben
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  asmxens Sammelsurium 2015 asmx91 824 270.864 25.12.15, 13:15
Letzter Beitrag: Franz