Beiträge: 13.929
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
meine kleinen Igel bekommen Katzenfutter, das mögen sie. Eine Kuschelecke haben sie auch in der "Hecke".
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Klasse Anneliese,  
Igel find ich toll.
Wir haben auch wieder einen (habe ihn noch nicht gesehen)aber GG. 
Wir sind auch fast in der Stadtmitte aber bei uns sind viele Igel.
Ein Eichhörnchen kommt auch und holt unsere Haselnüsse.
Schade um deine Tomaten.
Beiträge: 13.929
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo Birgit,
eigentlich bin ich froh, dass der Frost der Saison ein Ende gesetzt hat - es waren wirklich genügend. Die Grünen hab ich in einen Karton geschichtet, sind mindestens 15kg, bisher sehen die so aus, als ob ihnen der Frost nix ausgemacht hat. Aus denen kann ich dann noch Soße kochen. Ein paar möchte ich noch trocknen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.929
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Tolle Ernte!!Bei uns haben die 2 Frostnächte alles beendet.Aber es waren auch ok.Die Vorratskammer ist voll.Nächste Saison möchte ich noch mehr richtig aromatische Fleischtomaten anbauen.Gerne nehme ich erfahrungs Tipps an.Trudi
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Anneliese, 
bald hast Du wieder genug zu tun    
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Schöner Ernte.
Ich werde morgen auch so tun. Alle Tomaten gehen weg. Unreife zum nachreifen.
Meine Blauen im Unterstandf reifen nicht. Hängen brechend voll, aber reifen nicht.
Nun frage ich Mal so..... Hat das einen Sinn, die auch zum nachtreifen zu legen?
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 13.929
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo Frank,
bei mir reifen die Blauen auch nicht nach - lass die einfach mal liegen. Warum sollte es bei den Blauen mit dem Nachreifen nicht auch funktionieren. Bei der Blue Berry und der Wooly Blue Jay klappt das und die schmecken auch noch.
Mein größtes Sorgenkind ist der Rote Kürbis, der will und will nicht erröten und auf den warte ich sehnlichst... nächste Saison wird der wieder früher angezogen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 60
Themen: 2
Registriert seit: 06 2013
Schöne Ernte! 
Bei mir hat letzte Woche der Frost alle im Freiland dahingerafft.
LG Gräubchen
Beiträge: 13.929
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo Gräubchen,
ich fahre gleich ins Dorf um mir Kartons zu holen, damit ich die Tomaten stapeln kann.
Muss auch alle noch durchsehen und was nicht in Ordnung ist, kommt in den Biomüll. Es sind einige dabei, die Frostschäden haben. Die Dwarfs hatten alle! die Krautfäule!!!
Die brauchen einen Zweitanbau und müssen ins Gewächshaus, meine standen im Freiland. Getragen haben die sehr gut, denke aber, dass ich nur 4 nochmal anbauen werde. Anstatt der Dwarfs nehme ich meine alten deutschen Buschtomaten,(Nesthäkchen, Rotkäppchen), die schmecken auch lecker und sind nicht so empfindlich,
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|