Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo miteinander,
ich bin wie bestimmt viele hier "zwischen den Jahren" ein bissl am Planen und hab mal ne Frage. Black Cherry hat mich in ihrem ersten Anbaujahr enttäuscht, vermutlich weil ich soviel erwartet habe. Ich habe sie im 20 ltr Kübel teilweise überdacht gezogen, Alle Früchte platzten leider bei der Ernte. Dabei wird doch die Platzfestigkeit oft extra erwähnt bei ihr.
Meine Mutter hatte auch eine Pflanze von mir und diese im Freiland gezogen, bei ihr das gleiche. Die Pflanzen waren aus Original-Saatgut. Wie sind Eure Erfahrungen in 2012? Kann es am Wetter oder vllt. auch am Saatgut liegen? Oder ist das bei mir und meiner Mutter einfach Zufall und ich sollte es nochmal probieren?
Liebe Grüße an ale Tomatensüchtigen und einen guten Rutsch!
Annett
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 1.448
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
30.12.12, 09:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.12, 09:32 von hhh13.)
Black Cherry platzt schon mal gern auf. Mir aber egal, die werden immer gleich runtergenascht, da bleibt nix über und da stört das nicht.
LG
Harald
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
Ja, bei mir platzt sie auch gern beim Ernten auf. Beim sofort naschen stört mich das auch nicht. An der Pflanze platzen sie eigentlich nur, wenn sie lange überreif werden.
Wenn ich welche zum verschenken oder für auf den Tisch brauche, ernte ich sie etwas eher und lasse sie nachreifen und/oder schneide sie mit "Stengel" ab, je nachdem wie weit sie sind.
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
30.12.12, 19:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.12, 19:44 von sonne.)
Hallo Annett,
wie die anderen schon geschrieben haben platzt die Black Cherry gern. Ich habe mir in dieser Saison angewöhnt grundsätzlich mit Schere zu ernten. Da platzt kaum noch eine Tomi. Wie Tortenbecca schon schreibt mit ein kleines Stückchen Stengel abschneiden.
LG sonne
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
30.12.12, 22:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.12, 23:00 von Schmatzefein.)
Danke für die Antworten! Gut zu wissen, dass es kein Fehler in der Haltung meinerseits war. Wahrscheinlich werde ich es dann nächstes Jahr mal mit einer anderen Cherry probieren. Oder auch mit Schere ernten gehen.
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Ich hatte die Black Cherry und die Black CherryXSmaragdt gehabt.Geschmacklich waren beide sehr gut, gekreuzte jedoch ertragreicher,obwohl die andere auch gut getragen hatte.Erst als es kühler wurde platzten sie auf.Werde Beide dieses Jahr wieder säen.Trudi
Beiträge: 139
Themen: 21
Registriert seit: 06 2011
01.01.13, 14:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.13, 14:21 von Tausendschön.)
Hallo,
ich hatte die Black Cherry dieses Jahr im Gewächshaus in der ersten Reihe, also nach vorne offen. Sie hatte bei mir so gut wie keine Platzer, auch beim direkt Pflücken nicht. Das Saatgut hatte ich hier aus dem Forum, weiss aber nicht mehr von wem. Allerdings waren mir die Früchte für eine Cherrytomate etwas zu groß. Zum Naschen ungeeignet, da sie nicht mit einem Happs in den Mund passten. Ansonsten vieltragend, pflegeleicht und lecker.
Dafür sind bei meinen Goldita alle Früchte geplatzt (im Gewächshaus und im Kübel halbüberdacht). Bei meiner Chefin aber gar nicht (Kübel überdacht). Versteh ich nicht.
LG
Tausendschön
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Hallo Trudi und Tausendschön,
Wenn ich das so lese, überlege ich, ob es doch am Saatgut liegt, möglicherweise gibt es vielleicht platzfestere Varianten? Schade, jetzt habe ich das Tauschpaket schon weiter geschickt, wenn ich mich richtig erinnere habe ich die Black Cherry x Smaragd in Deiner Liste gesehen, Trudi. Ich dachte noch das liest sich interessant, habe dann aber aufgrund meiner eher schlechten Erfahrungen nichts davon rausgenommen
So große Black Cherrys

schade dass Du nicht mehr weißt von wem der Samen war, Tausendschön. Da war doch aber bestimmt auch was anderes mit eingekreuzt, oder können die so groß werden?
LG Annett
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 139
Themen: 21
Registriert seit: 06 2011
Hallo Annett,
ich bin grad bei meinen Eltern, daher kann ich nicht gucken woher das Saatgut war. Ich gucke zuhause mal, ob ichs herausfinde. Ist die Black Cherry denn normalerweise eine "Happsundweg"-Tomate? Meine waren etwas gröper als 2 Euro im Durchmesser. Vielleicht finde ich noch Fotos.
LG
Tausendschön
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Also bei mir waren sie recht klein, eben wie Du schriebst "happsundweg" Hatte meine aber im Kübel, und keine Vergleichsmöglichkeit. Wäre sehr nett von Dir, wenn Du mal nachschauen würdest.
Viele Grüße,
Annett