12.05.17, 15:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.17, 16:20 von Anne Rosmarin.)
sehr interessant, Frank!!
Von etlichen Sorten habe ich schon im russischen Forum Gutes gelesen. Viele kenne ich nicht. Werde mal nachsehen, ob ich im russischen Forum was über die finde.
edit sagt:
Kann bei Megovaja Kaplja ein Schreibfehler sein? Letztes Jahr hatte ich die Medovaja Kaplja und unter dem Namen findet man die auch.
Desweiteren schreibst du :Schokoladnaja Smazonka, da gibt es eine Sorte Schokoladnaja Amazonka.
Hoffe, da nimmt mir die Klugscheisserei nicht übel, will nur helfen
.
Bei deinen Sorten interessiert mich, wie die Adlerschnabel so wird, ob Freiland oder Gewächshaus besser, wie hoch wird die...die kommt nächstes Jahr bei mir. Auch der Schwarze Elefant und das Schwarze Ochsenherz interessieren.
Werde aufmerksam verfolgen, ob du was über die Sorten schreibst.
Von etlichen Sorten habe ich schon im russischen Forum Gutes gelesen. Viele kenne ich nicht. Werde mal nachsehen, ob ich im russischen Forum was über die finde.
edit sagt:
Kann bei Megovaja Kaplja ein Schreibfehler sein? Letztes Jahr hatte ich die Medovaja Kaplja und unter dem Namen findet man die auch.
Desweiteren schreibst du :Schokoladnaja Smazonka, da gibt es eine Sorte Schokoladnaja Amazonka.
Hoffe, da nimmt mir die Klugscheisserei nicht übel, will nur helfen

Bei deinen Sorten interessiert mich, wie die Adlerschnabel so wird, ob Freiland oder Gewächshaus besser, wie hoch wird die...die kommt nächstes Jahr bei mir. Auch der Schwarze Elefant und das Schwarze Ochsenherz interessieren.
Werde aufmerksam verfolgen, ob du was über die Sorten schreibst.

Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken