Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tomaten 2011 von orchidee
(26.07.11, 17:50)orchidee schrieb: Hallo Mike,
liegt wohl daran daß wir ja hier ein bißchen tiefer liegen:huh: und vielleicht an der Überdachung des Tomatenhauses:huh:
Du hast eine PN
LG orchidee

Hallo Orichidee,
eher nicht, sind mal gerade 5 km und ich glaube noch keine 50 Höhenmeter.:huh: Meine stehen auch kpl. überdacht. Können es ja fast nur noch die Sorten sein, wann hast du gesät?? Ich am 16.02.
Ich schaue mal ob ich deine Tommis sehe, wenn ich das nächste mal durch den Ort fahre! wink

Grüße von der Eifel in die Voreifel (oder zählst du dich schon als Eifler?)

Mike
Zitieren
Hallo Mike,
nein, sehen kannst Du meine Tomaten von der Straße aus nicht, wir wohnen in einer Nebenstraße, durch die Du sicher nicht fährst.
Ja, Deine stehen ja auch überdacht, sorry, habe nicht richtig hingeschaut:blush:
Gesät habe ich etwas früher als Du, so ca. am 15.Januar. Der entscheidende Faktor für die frühe Ernte ist wohl die Anzucht im beheizten Wintergarten:huh: Da haben sie´s schön warm und hellbiggrin.
So irre viel habe ich aber auch noch nicht geerntet:no:, alles ist relativ:whistling: Gewogen habe ich sie nicht, ich schätze mal so 3-4 kg. Spaß macht´s in diesem Jahr eh nicht, zu viele sind vertauscht und krank:no:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(26.07.11, 23:22)orchidee schrieb: Gesät habe ich etwas früher als Du, so ca. am 15.Januar. Der entscheidende Faktor für die frühe Ernte ist wohl die Anzucht im beheizten Wintergarten:huh: Da haben sie´s schön warm und hellbiggrin.
Das wird der Grund sein, 4 Wochen sind ne Menge zeit + die idealen Bedingungen, dann hast du wahrscheinlich schon mit Knubbeln ausgepflanzt?
Ich mache mir da aber keinen Kopp dauerts hals noch was

(26.07.11, 23:22)orchidee schrieb: ... alles ist relativ:whistling:
Simmt, drei Haare auf dem Kopf ist relativ wenig, drei Haare in der Suppe relativ viel!biggrin

(26.07.11, 23:22)orchidee schrieb: Spaß macht´s in diesem Jahr eh nicht, zu viele sind vertauscht und krank
Das Problem habe ich zu Glück überhaupt nicht, weder das eine noch das andere, die meisten Samen sind auch eigene gewesen, da ist die Gefahr des Vertauschens relativ wink gering

LG
Mike

Zitieren
(22.07.11, 14:54)orchidee schrieb: Heutige Erntebilder

Die Ananas Noir hatte noch einen grünen Knubbel, war aber reif und lecker!
Die Rosovaja Truscha- muss ich nicht haben-
Tuxhorn-lecker, wie voriges Jahr-

Guten Morgen orchidee,

sehen super! Besonders die Ananas Noire - werde ich gleich mal auf meine Wunschzettel schreiben :-)

Grüße und weiter frohes Ernten!

Ach ja, was macht der Mehltau? Alles wieder klar?

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Hallo Hier,
ja , die Ananas Noir war sehr lecker. Eine weitere braucht vielleicht noch 2-3 Tage und dann wird sie wohl auch reif sein.
Der Mehltau ist etwas zurückgegangen, dafür habe ich jetzt gelbe und braune Blätter en Masse.Einige Pflanzen sind schon fast ohne Blätter, ich mußte sie aber entfernen. IM iGroßen und Ganzen bin ich sehr unzufrieden in diesem Jahr, das vorige war wetaus besser:huh: Die ersten beiden Fruchtstände waren bei fast allen ziemlich üppig, aber dann....
Entweder sind die Blüten vertrocknet oder es tut sich fast nichts mehr, außer bei den Cocktails und Kirschtomaten.
Die Verwechslungen müßen im größeren Stadium der Pflanzen passiert sein. Alle, die ich verschenkt habe, können der richtigen Sorte zugeordnet werden, nur meine eigenen nicht:no::no::devil::devil:
Die Besten, optisch und geschmacklich und von der Menge her,LG orchidee sind die ganz kleinen (BRYC, Bianca Cherry und Green Doctors) draußen im Innenhof.
Ich werde im nächsten Jahr ganz neu anfangen (nur Originalsamen)
Die Green Doctors ist übrigens superlecker, noch grasgrün und zuckersüßbiggrin


Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Mike,

nee, Knubbel hatten sie noch nicht, aber viele schon verhütete Blütenstände. Den April-bis Mitte Mai haben sie auf der überdachten Südterrasse verbracht, bei Frostgefahr noch mit Vlies abgedeckt.
Wenn ich so über die letzten Tomatenjahre nachdenke (die ohne Tomatenforum) habe ich manchmal den Eindruck, je unbedarfter ich an die Sache rangegangen bin, umso besser war das Ergebnis:huh::huh:. Aber nee, war nur in den heissen Sommern der Fall.

Übrigens-wir fühlen uns hier noch als Voreifeler!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren


Liebe orchidee,

ja, irgendwie ist es nicht so richtig.... :noidea:

Bin mal gespannt ob die zweite Frucht der Ananas Noir ebenso gut ist.... ich kann mich - geschmacklich - bisher nicht beklagen, nur mit dem Reifen geht es dann doch ehr zäh vor ran.

Vermutlich denken die Tomaten, dass bereits der Herbst vor der Türe steht ...

Drücke die Daumen für Sonnenschein und mindestens 25 Grad auf dass sie eines besseren belehrt werden!

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
Schaut mal, sieht das nicht seltsam aus:laugh: Es handelt sich um den 1. und 2. Fruchtstand derer Korogo. Der 3. sieht genauso aus, nur die Knubbelchen sind noch sehr klein.
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Ja, das sieht in der Tat schräg aus.... :laugh:
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
(29.07.11, 13:40)orchidee schrieb: Schaut mal, sieht das nicht seltsam aus:laugh:
gibt es Tomaten-Akne ? winkbiggrin:lol::lol::lol::lol::lol::laugh::laugh::laugh::laugh:

Liebe Grüße
Dru
Zitieren