Beiträge: 954
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Soweit ich recherchieren konnte ist dieses Virus erstmalig in Israel aufgetaucht, ich glaube im Jordantal.
Wie können solche "neuartigen" Pflanzenviren entstehen ?
Von Nichts kommt Nichts sagt der Volksmund.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Nun komm mir hier bloß nicht mit dämlichen Verschwörungstheorien!
Mach Dich lieber mal schlau über Viren und Mutationen.
Beiträge: 954
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
"Es ist leichter die Menschen zu täuschen,
als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden"
Mark Twain
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Beiträge: 43
Themen: 13
Registriert seit: 05 2020
Hallo zusammen,
ich habe gerade in ein paar Shops rumgeschmökert und immer wieder diesen Hinweis (oder so ähnlich) gefunden:
"Das neue EU-Recht mit stark verkompliziertem Zulassungsverfahren führt leider zu einem Aussterben alter und nicht mehr wirtschaftlich anzubauender Tomatensorten. Wir möchten diese alten Sorten erhalten, sind aber zu folgendem Hinweis verpflichtet.
Hinweis zu allen unseren Samen: Unser Saatgut wird ausdrücklich als Zierpflanzensaatgut verkauft. Alle Hinweise bezüglich Geschmack, Verwendung und Inhaltsstoffe beruhen auf überlieferter Erfahrung und sind nur zur Information. Die Tomaten sind nur als Zierfrüchte und nicht zum Verzehr bestimmt."
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die vorangegangene Diskussion komplett verstanden habe, aber hat das was damit zu tun? Und wenn ja, was bedeutet das dann? Ist das ein Weg diesen "Gesundheits-Pass" zu umgehen?
Wäre toll, wenn sich jemand mit Ahnung dazu äußern könnte
Viele Grüße
Maike
Beiträge: 13.712
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
19.09.20, 20:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.20, 20:28 von asmx91.)
Gehört nicht ganz zu dem Thema. Es wird in Zeiten von Corona sehr schwierig sein im Ausland zu bestellen. Die Luftpost funktioniert sehr schlecht...
Dann zu dem Pflanzen Pass. Es wurde immer schon versucht die alten Sorten madig zu machen. Lasst Euch nicht verunsichern und tauscht untereinander. Macht beim Tauschpaket mit.
Wenn Ihr untereinander tauscht erstattet bitte das Porto.
Ich habe schon so viele Sorten abgegeben, macht bitte von denen Samen. Gegen Eure selbstgemachten Samen kann niemand was wollen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
19.09.20, 22:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.20, 22:10 von Mayapersicum.)
(19.09.20, 20:15)MH2808 schrieb: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die vorangegangene Diskussion komplett verstanden habe, aber hat das was damit zu tun? Und wenn ja, was bedeutet das dann? Ist das ein Weg diesen "Gesundheits-Pass" zu umgehen?
Wäre toll, wenn sich jemand mit Ahnung dazu äußern könnte
Viele Grüße
Maike
Die EU hat ein Zulassungsverfahren für alle für den Verzehr gedachtenTomatensorten.
Wenn die Pflanzen/Samen jedoch als Zierpflanzen abgegeben werden, dann fallen Sie nicht unter die Verordnung.
Die Zulassungsverfahren sind für die Vielzahl alter Sorten nicht zu bezahlen, zumal die meisten Sortenerhalter Kleinstunternehmer sind, wenn überhaupt großartig was damit verdient wird.
Selbst wenn das Geld vorhanden wäre, so können viele alte Sorten die Kriterien für die Zulassung gar nicht zu erfüllen, da die Kriterien absichtlich so gehalten wurden, dass nur moderne industrielle Hochzuchtsorten den Standard erfüllen. Z. B. müssen die Pflanzen fast ausschließlich gleich große/gleich geformte Früchte hervor bringen. Das schafft fast keine alte Sorte.
Der Gesundheitspass ist was ganz anderes und damit hat der Vermerk bei den Anbietern auch nix zu tun.
Ein Gesundheitspass wird auch für Zierpflanzen fällig, weil es dabei darum geht die Ausbreitung von Pflanzenkrankheiten zu verhindern.
Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
(06.09.20, 21:25)virgi schrieb: Inzwischen wird kein Samenkorn mehr ohne Desinfektion eingepflanzt.
Hallo virgi,
kannst Du mir bitte sagen, wie /womit Du die Samenkörner desinfizierst?
Liebe Grüße, Tubi
Beiträge: 43
Themen: 13
Registriert seit: 05 2020
Prima, tausend Dank für die verständliche Erläuterung! Jetzt kann ich das besser einordnen!
Beiträge: 252
Themen: 6
Registriert seit: 04 2019
Huhu,
kennt jemand diesen Shop?
https://cultivetarue.fr
Und hat da evtl. schonmal bestellt?
LG
Meralin
Beiträge: 13.712
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
ja ich, sehr zu empfehlen....und die Samen kommen aus Frankreich, EU
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst