Beiträge: 194
Themen: 29
Registriert seit: 05 2011
Hallo Ihr Lieben,
ich habe inspiriert vom Pflanzensaft-Thread in diesem Jahr zum ersten Mal Jauche aus Tomaten-Trieben angesetzt. Diese gärt jetzt seit zwei Wochen. Nach der schäumenden Phase, sind jetzt die Pflanzenteile auf den Boden gesunken. Auf der Jauche ist eine milchige Schicht und der Geruch ist sehr, sehr bäh. Ist das normal oder ist die Jauche "umgekippt"? Und woran erkenne ich, ob diese einsatzfähig ist?
LG
Gartenperle
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
Soweit ich weiß muss das so!
Man kann den Geruch (bzw. eher dessen Ausbreitung) etwas durch Aufstreuen von Kalk oder Gesteinsmehl auf die Oberfläche der Flüssigkeit mildern, aber beim Sprühen/Gießen stinkt es dann trotzdem.
Heißt eben nicht umsonst Jauche.

Gebrauchsfertig ist sie nach meiner Erfahrung, wenn die Gärung abgeschlossen ist, d.h. keine Bläschen- und Schaumbildung mehr auftreten.
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(02.07.12, 10:05)Gartenperle schrieb: Hallo Ihr Lieben,
ich habe inspiriert vom Pflanzensaft-Thread in diesem Jahr zum ersten Mal Jauche aus Tomaten-Trieben angesetzt. Diese gärt jetzt seit zwei Wochen. Nach der schäumenden Phase, sind jetzt die Pflanzenteile auf den Boden gesunken. Auf der Jauche ist eine milchige Schicht und der Geruch ist sehr, sehr bäh. Ist das normal oder ist die Jauche "umgekippt"? Und woran erkenne ich, ob diese einsatzfähig ist?
LG
Gartenperle
wenn die Oberfläche milchig ist sie längst fertig darfst auch umrühren -
ja Jauche muffelt - riecht und stinkt ..
du kannst - Zitronenmelisse - oder Lavendel .. bzw. andere Kräuter bei mischen
damit es etwas anderst riecht

oder Gesteinsmehl bindet auch und düngt
Beiträge: 194
Themen: 29
Registriert seit: 05 2011
Danke für die schnellen Antworten! Ich dachte schon, ich hätte etwas falsch gemacht...
Dann werde ich allen Tomaten mal eine Runde Jauche ausgeben. Wobei: Ist schon eine komische Vorstellung, dass ausgerechnet die stinkende Brühe so gut sein soll ;-)
Muss ich eigentlich die Triebe herausfischen oder kann die Jauche jetzt einfach so weiter vor sich hin jauchen?
LG
Gartenperle
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
Die können ruhig weiter Jauchen. Wenn das lange genug dauert, lösen die sich fast vollständig auf. Nur falls Du mit der Jauche sprühen willst, würde ich die vorher sieben, damit nichts verstopft. Das meiste setzt sich zwar ab, aber sicher ist sicher...
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
abseien und den Schlick kompostieren -
- das ist der hauptsächliche Geruchsfaktor ( die Weitergährung )
durch geseites kannst du mit Deckel verschließen und im Schatten lagern
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: 07 2012
Jauche stinkt!
Ja das ist richtig :-)
Beiträge: 194
Themen: 29
Registriert seit: 05 2011
Dankle Euch allen!
Dann wede ich mal loslegen....