09.07.12, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.12, 21:32 von Tomatenzüchter.)
tomatos, Kupfercarbonat hast sicher nicht gespritzt ????
LG
Tomatenzüchter
Tomatenzüchter
Kraut - und Braunfäule (Phytophthora infestans)
|
09.07.12, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.12, 21:32 von Tomatenzüchter.)
tomatos, Kupfercarbonat hast sicher nicht gespritzt ????
LG
Tomatenzüchter
09.07.12, 21:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.12, 21:39 von Eifel-Mike.)
Mann Mann Mann, habt ihr denn alle die Seuche??
![]() Zum Glück bin ich davon bisher verschont geblieben ![]() Bleibt mir also bloooos weg. ![]() Aber ich drücke euch allen bei denen es kränkelt ganz fest die Daumen, daß ihr es in den Griff kriegt. Liebe Grüße Eifel-Mike PS. @ Simone Könnte es die Dürrfleckenkrankheit sein ![]() Hier sind etliche Krankehiten gut erklärt.
09.07.12, 22:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.07.12, 22:08 von Tomatenzüchter.)
Simone, ich hab tomatos gefragt... verstehe grad nicht, deine Antwort
![]()
LG
Tomatenzüchter
09.07.12, 22:27
Simone, google mal nach Tomaten-Rostmilbe (Aculops lycopersici).
Sieht für mich verdächtig danach aus. Habe selber einen Kandidaten der diese braunroten Triebe und vertrockneten Blätter bekommt. Gibt wohl kein Mittel dagegen. Nützlinge helfen auch nicht. Hilft wohl nur Pflanze entsorgen. ![]()
Gruß,
Tom It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
09.07.12, 22:27
Von den Sporenpäckchen bitte ich zumindest in Richtung Südhessen Abstand zu nehmen
....bin mit anderen Seuchen bereits ausgelastet. Also.....an einigen Tagen habe ich bis zu 3,5 Std alleine für die Tomaten gebraucht...Blätter (jedes einzelne ganz genau) anschauen, ggf. entfernen, Hexengebräu sprühen, gefühlte 1000 x Hände waschen, Blättereimer schrubben, Jauche ansetzen, Tee kochen, alles absieben....usw. Schicke doch bitte diese Seuche woanders hin...auf den Mond? L.G. es perlsche, die weiter Daumen drückt
10.07.12, 06:01
(09.07.12, 22:59)Simone schrieb: .... hallo simon, ich denke das ist botrytis cinerea an deine tomaten
schöne ernte
------- jo ------ meine Website mein Blog p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
10.07.12, 07:04
(10.07.12, 06:01)diptam schrieb: .... Die Idee hatte ich nach googlen auch schon, aber was ist mit Geisteflecken?? Hatte Simone nicht geschrieben die Früchte sind matschig? Ach ne , gerade noch mal nachgelesen nicht ![]() Von daher könnte es passen. Ordinärer Grauschimmel. @ Simone: Hast du den Tommis etwa altes Brot zu essen gegeben. Du sollst die Tomaten auf dem Brot essen, nicht deine Tomate das Brot!!! ![]() Ne, im Ernst, ich finde es Beachtenswert mit wieviel Gelassenheit und Humor du das ganze nimmst und nicht zu vergessen, deine Kampfeswille. (09.07.12, 22:59)Simone schrieb: ... Noch ist Hoffnung. Ich kämpfe. Hab noch nie schnell aufgegeben....Anerkennung!! ![]() ![]() ![]() Eifelgrüße Mike (09.07.12, 21:30)Tomatenzüchter schrieb: tomatos, Kupfercarbonat hast sicher nicht gespritzt ???? http://www.growland.net/Neudorff-Kupfer-Pilzfrei-250m das da schlimm? ![]()
10.07.12, 13:56
@all
dieser thread hat den titel 'Kraut - und Braunfäule (Phytophthora infestans)' alle anderen krankheiten/ krankheitsbilder oder symptome die wir nicht zuordnen können sollten einen eigenen thread bekommen @moderatorenteam meine bitte: könntet ihr, zur übersichtlichkeit, den strang mit einer anderen krankheit (außer Kraut - und Braunfäule (Phytophthora infestans)) aus diesem thread lösen und in einem getrennten, eigenen thread mit den passenden posts unterbringen?
schöne ernte
------- jo ------ meine Website mein Blog p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
10.07.12, 14:00
Stimmt, hast Recht - das hier hat alles nix mit der Krautfäule zu tun.
LG
Tomatenzüchter |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Hagel - Folgeschäden - oder Kraut und Braunfäule | wemu | 13 | 6.901 |
20.07.18, 00:18 Letzter Beitrag: tomatodoc |