30.06.12, 17:23
Aber dann muss ich ja alles wegmachen... ????
LG
Tomatenzüchter
Tomatenzüchter
Kraut - und Braunfäule (Phytophthora infestans)
|
30.06.12, 17:32
Um den Kopf hängen zu lassen ist es zu früh. Und wenn du nur ein paar Pflanzen am Ende rettest hat es sich doch schon gelohnt!
30.06.12, 17:44
Zu Alternaria habe ich hier mal ein Vergleichsbild für dich gefunden, Marius:
http://www.viarural.com.ar/viarural.com....spp-02.htm Finde es sieht ähnlich deinen Bildern aus. Wenn die kompletten Pflanzen befallen sind, ist ein Abmachen der Blätter natürlich schwierig. Evtl. könntest du es an 1-2 Pflanzen ausprobieren und möglichst viel entfernen und schauen ob sich neue gesunde Triebe bilden... Hier finden sich noch ein paar Mittel dagegen: http://www.bio-gaertner.de/pflanzenkrank...nkrankheit
30.06.12, 18:35
Du könntest so ein Blatt oder Pflanzenteile auch einschicken und es von einem Labor untersuchen lassen was es ist. Finde den Link gerade nicht. Ich suche weiter...
Viele Grüße
Topaci
30.06.12, 18:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.12, 18:41 von gartenstolz.)
ich hatte letztes Jahr auch befallene - erst um die Hälfte gekappt -
dann zog er einen Seitentrieb und ich nahm den ganzen Hauptstamm raus weil der Stamm auch etwas schwärzelte ... Der Seitentrieb wuchs nach dem das Regenwarmwetter vorbei war gut und unbekümmert weiter und ich erntete bis ende Oktober ... und er erfrohr gesund.. also versuchen wenn es jetzt schon nix anderes mehr gibt.
30.06.12, 18:41
(30.06.12, 18:35)Topaci schrieb: Du könntest so ein Blatt oder Pflanzenteile auch einschicken und es von einem Labor untersuchen lassen was es ist. Finde den Link gerade nicht. Ich suche weiter... Meine lokale Samenhandlung bietet das auch an. Die Pflanzen gehen dann nach celaflor. Angeblich kostet dieser Service nur 3 Euro. Einfach mal vor Ort nachfragen.
Habe welche gefunden
http://www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/pflanzenschutz/krankheiten/index.htm [url=http://]http://pflanzenschutz.hamburg.de/diagnose Es gibt aber wohl noch viel mehr Anbieter. Die Kosten unterscheiden sich wohl auch erheblich.
Viele Grüße
Topaci
30.06.12, 18:50
Dieses sollte eigentlich in dem obigen Post auch drinstehen:
http://www.lfl.bayern.de/ips/gartenbau/03756/
Viele Grüße
Topaci
30.06.12, 21:44
Hallo Marius, laß den Kopf nicht hängen und versuch es weiter. Die Flinte kannst du immer noch ins Korn werfen, wenns nicht klappt.
LG sonne
30.06.12, 22:21
Ich geh zum Landhandel und frag mal nach, die Landwirtschaftliche Genossenschaft hat seit Anfang des Monats endgültig zu gemacht.
LG
Tomatenzüchter |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Hagel - Folgeschäden - oder Kraut und Braunfäule | wemu | 13 | 6.944 |
20.07.18, 00:18 Letzter Beitrag: tomatodoc |