05.06.12, 21:51
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Bewässerungsschlauch den einige von euch haben. Wo schließt ihr diesen an, an einer Brunnenpumpe oder an einer Regentonne?

LG sonne
Fragen zum Bewässerungsschlauch
|
05.06.12, 21:51
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Bewässerungsschlauch den einige von euch haben. Wo schließt ihr diesen an, an einer Brunnenpumpe oder an einer Regentonne?
![]()
LG sonne
05.06.12, 21:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.12, 22:02 von Eifel-Mike.)
Hallo Sonne,
ich habe eine Zisterne, also Regenwasser. Ich Pumpe das Wasser mit einem Hauswasserautomat von Aldi mit einem Vorfilter ebenfalls von Aldi, der Schlauch übrigens auch. ![]() Mein Schlauch braucht einen Druck vom min. 1,5 bar, die Pumpe steuere ich über einen einfache Zeitschaltuhr. Gruß Eifel-Mike
05.06.12, 22:02
Hallo Mike, wie groß ist denn dein Regenvorrat, also die Tonne, oder was ist eine Zisterne
![]() ![]()
LG sonne
05.06.12, 22:05
(05.06.12, 22:02)sonne schrieb: Hallo Mike, wie groß ist denn dein Regenvorrat, also die Tonne, oder was ist eine ZisterneNe große unterirdische Tonne
Grüße außm Pott Gerd
05.06.12, 22:09
Upps, na ja bin Frau
![]() Ist schon toll so unterirdisch. Nun gut, das schließe ich für mich schon mal aus ![]() ![]()
LG sonne
05.06.12, 22:14
Zwingend unterirdisch muß nicht sein. Persöhnlich finde ich das besser. Son 8000 Liter Bottich nimmt erstens sehr viel Platz ein und zweitens find ich die häßlich.
Grüße außm Pott Gerd
05.06.12, 22:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.12, 22:23 von Eifel-Mike.)
Ist schon OK...
![]() Die Zisterne hat 5 m³ also 5000 l und ist aus Beton, ist für die Wasserquaqlität besser als eine aus Kunststoff. Wird befüllt von ca. 120 m² Dachfäche, gefiltert durch 1,5 m Sand und Kies. Zusätzlich habe ich noch ein eckiges Regenfass auf Palette am Gartenhaus mit ca 1200 l. Warum fällt unterirdisch für dich aus? LG Mike
Hallo Mike,
ich könnte das Loch nicht buddeln, da müßte größere Technik ran. Wär nicht das Problem, aber ich denke meine Regentonne tut es da auch. Die stört ja im Garten nicht wirklich. Aber danke schön für deine Erklärung.
LG sonne
|
|