Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: 01 2012
31.03.12, 19:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.03.12, 22:30 von Uschi.)
Der Spaß beginnt!
Gesät 27.02.12
Neue Sorten,
die meisten durch Eure Sortenbeschreibungen gewählt:
Chocolate Stripes
Hillbilly
Black Prince
Black Plum
Black Truffle
Old Time Creased Top
Pol Robson
Solotaja Kaplja
Oaxacan Jewel
Berkely Tie Dye Pink
Georgia Streak
Minibel
Carnica
Saatgut aus 2011 unverhütet:
Elbé
Baselbieter Röteli
Nyagous
Rote Johannisbeere
Saatgut von gekauften Tomaten:
Andenhorn?
Leckere orangerote Kleine?
grüne Fleischtomate?
braune Cocktailtomate?
rote Beuteltomate?
braune mittelgroße Tomate?
Christinchens Survivaler?
Die Katz nimmt es gelassen hin, das derzeit ihre Lieblingsplätzchen auf dem Fensterbrett oft von merkwürdigen, grünen Wesen belegt werden.
Ich wünsch Euch allen eine tolle, sonnige Gartensaison 2012
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo Uschi,
sieht ja schon klasse bei Dir aus! Und das 1. Bild ist eine super Idee!
Ich werde dieses Jahr den Tütenversuch in groß machen. Habe mir 3 mittelgroße blaue Ikeabeutel davür gekauft...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: 01 2012
Danke Topaci, das Tomatenmarktöpfchen soll ein Ostergeschenk werden.
Ich bin sehr gespannt wie sich die Ikeabeutel bei Dir bewähren.
Liebe Grüße
Uschi
Beiträge: 13.740
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Uschi,
die Idee mit den Tüten ist super!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: 01 2012
Hallo Anneliese,
von der Tüten-Idee habe ich irgendwo im Web gelesen. Sie bewärt sich jetzt in meinem 2. Tomatenjahr.
Ist jetzt bei der wüst wuchernden Carnica sehr praktisch.
Liebe Grüße Uschi
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: 01 2012
Hier das Ergebnis eines unkonventionellen Aussaat-Versuchs ...
Mitte Februar, vor dem Urlaub, im Efeutopf versenkt und völlig vergessen.
Gestern beim Efeu abduschen entdeckt.
Das Kleine wird mit Glück eine grüne Fleischtomate. Die wird morgen pikiert und extra verhätschelt,
hat eine echt harte Zeit hinter sich ...
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Uschi, das sieht ja schon richtig gut aus bei dir
LG sonne
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert seit: 05 2012
Mit der Tütenkultur sieht ja richtig gut aus. So etwas habe ich bisher noch nicht gesehen. Aber leuchtet ja total ein. Wenn sie wachsen, kann man einfach Erde nachfüllen, nicht wahr?
Du hast es gut, dass die Tomätchen schon ausgepflanzt werden können. Bei uns muss ich bis zum letzten Tag noch mit den Eisheiligen rechnen. Leider.
Deine Pflanzen sehen richtig schön aus.
Beiträge: 60
Themen: 3
Registriert seit: 01 2012
@ Sonne
Danke für das Kompliment. Warte schon sehnsüchtig auf die erste offene Blüte. :-)
@ yogablümchen
Tütenkultur: Genau, einfach nach Bedarf Erde nachfüllen.
Ich verarbeite dafür zuerst die übriggebliebene Anzuchtserde, gemischt mit ganz wenig Kompost.
Bei der 2. "Fütterung kommt die Erdmischung in die Tüte, die auch später im Kübel ist.
Auspflanzen: Na ja, ich gehe schon ein bisschen auf Risiko. Hier bei Hamburg war auch noch
Nachtfrost angekündigt.
Liebe Grüße
Uschi