05.06.11, 08:39
Zucchini
|
05.06.11, 09:03
(05.06.11, 08:46)Aubergine schrieb: Blätter haben meine auch schon ... ... wenn du ein wenig früher ausgelegt ? hätte Adam evtl. ein "neues Bällchen " (extra für Dich nach geerntet ... aber mit freundlichem Spass ) ![]()
05.06.11, 12:48
ich habe die Samen geschenkt bekommen, aber soviel ich weiss sind es keine Kugelzucchini.
Auch viel frühere Aussaat würde keine Bällchen ergeben ... ![]() ![]()
07.06.11, 14:15
Die Zucchini gedeihen prächtig, haben aber leide seit heute Mittag jede Menge schwarze Läuse, die heute morgen noch nicht da waren
![]() ![]()
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
07.06.11, 20:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.11, 20:23 von tortenbecca.)
Kann man eigentlich irgendwie die Produktion von weiblichen (fruchtbildenden) Blüten förden? Meine beiden Zucchinis haben Blüten en masse, aber alles nur männliche?! Ich mein, ist ja lecker zum Füllen und braten, aber die ein oder andere Zucchini wär ja auch was...OK, es ist noch früh in der Saison, aber vielleicht hat ja doch jemand einen Tipp.
07.06.11, 21:07
männliche Blüten abmachen .. auch von den weiblichen Früchtchen nehme ich frühzeitig die Blüten weg
fördert den erneuten Blütenansatz und in den alten Blüten sammeln sich nicht Ameisen Läuse und Gesocks ...
07.06.11, 21:33
Schön, dann gibts Pfingsten gefüllte Zucchiniblüten satt
![]()
09.06.11, 20:16
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
10.06.11, 09:10
Gestern die erste grüne Zucchini von meiner Kletterzucchini geerntet. Jetzt habe ich sie hochgebunden. Heute Mittag werde ich sie mir in einem Fenchel-Hackfleisch-Auflauf schmecken lassen
![]() LG Anja
Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum. (Dieter Kienast)
|
|