Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
(05.04.12, 08:16)debora999 schrieb: Die sehen prächtig aus deine Tommis ! 
Und wenn du noch zuheizen kannst, dann wird es auch nichts ausmachen, wenn die Temp. mal weniger ist. Da bin ich echt gespannt, ab wann du ernten kannst. 
Hallo Debora
Die Tommis könnten sicherlich kühler. Da wären aber auch noch meine Chili. Grade meine Habaneros

sind doch noch so klein. Und meine Aubi. Soll doch was werden. Habe doch noch nie Aubi gegessen. Heute Nacht hat doch so ne ............ Schnecke

an Katis Aubi rumgefressen.

Der Kampf geht weiter

Ich schweif schon wieder ab. Halte das GWH bei 8 Grad.
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Hallo Anneliese
Hab mal ein Foto von den Sorgenkindern gemacht.
San Marzano, San Marzano 2, Rio Grande
Sind doch eigentlich schöne Pflanzen

Wachsen bloß nicht

Besonders die San Marzano 2. Die sind alle gleich alt. Der Bruder von der ist noch zierlicher. Der spielt mitte Vilma und Pepino wer kann kleiner. Soll ich wierklich noch mal nachlegen

Sehen für mich gesund aus.
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Gerd,
ich finde auch daß sie gesund aussehen. Laß sie mal, sie kommen schon, sind vermutlich Spätstarter

Habe auch so ein paar Kandidaten.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.732
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Gerd,
sobald es das Wetter zuläßt - raus mit den dreien!
Die wollen frische Luft.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
05.04.12, 18:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.12, 18:15 von gartenstolz.)
(05.04.12, 15:09)asmx91 schrieb: Hallo Gerd,
sobald es das Wetter zuläßt - raus mit den dreien!
Die wollen frische Luft.
LG Anneliese
da hat sie so etwas von recht ...
heute Morgen nur +7° und Regen ich dachte es wird wärmer
nun es blieb bei+7° und selbst die Kleinen noch bis vor 4 Tagen unter der Lampe
waren draußen -
nun stehen sie ihren Mann in vollem Saft ..
zurück am Fenster
klein
+ groß
Beiträge: 13.732
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo gartenstolz,
meine lass ich im Gewächshaus - Petroleumheizung auch tagsüber an - die Arbeit mach ich mir nicht auch noch (hin- und her schleppen) Hoffe, dass es gut geht. Mit Vlies hab ich die kleinen "Sch.." zusätzlich abgedeckt.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Die Petroliumheizungen sind doch auch super. Hab eine als Reserve im Keller.

Tja, Danke für eure Ratschläge. Wetterbericht ist bei uns leider eher Trübe

Wird schon werden. Schlechten Eindruck machen se nicht

[/i]
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Das mit den tiefem Fruchtansatz scheint genauso zu funktionieren wie ich gedacht hatte.
So, und nun Verhüten bei Tommis:
Ist das so in Ordnung?
Dann hät ich noch nen paar Blüten
Tiny Tim
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Statt der Klammer würde ich lieber ein Fädchen verwenden: Ist nicht so schwer und sperrig, die Gefahr, dran hängenzubleiben deutlich geringer. Was nützt Dir der schönste verhütete Fruchtstand, wenn Du ihn ausversehen abgerissen hast...
Das Fädchen kannst Du dann gleich hängenlassen, so weißt Du später noch, was verhütet war!
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Hallo Gerd. Passt fast.
Mach den Strumpf etwas kleiner und nur einlagig.
Ich zerschneide sie (20 -25 cm), binde vorne zusammen.
Dehnen und über die Rispe. Fertig.
Die Klammer kommt mit dem Strumpf über die Rispe direkt am Stamm.
Das hat bei mir bei über hundert gehalten.
[attachment=6685] [attachment=6686]