Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.56 im Durchschnitt
Highlands Tommis
(04.10.12, 08:14)Highländer schrieb: Tja, in ne Beleuchtung kann man sich schon verrennen und ne Menge Euronen für nix versencken. Gibt zig verschiedene Arten und Formen. Da lohnt es sich vorher zu schauen welche für seine Bedürfnisse richtig paßt. Von normalen Lampen zur Pflanzenanzucht halte ich persöhnlich nix. Spezielles Pflanzenlicht hat meiner Meinung nach schon seine Berechtigung. Die Pflanzen wachsen einfach besser. Die Pflanzen können nicht jedes Licht verarbeiten und sind für gesundes Wachstum auf ganz bestimmte Spektren angewiesen. Hierbei auf den Euro zu schauen ist meines Erachtens nicht so der goldene Weg. Bei 4 Monaten Einsatz für 12 Stunden sinds keine 1500 Stunden. 10000 Stunden macht jede Birne oder Röhre. Heißt für mich die halten mindestens 7 Jahre. Da kann ich nen paar Euro mehr verschmerzen.

Also ich habe diese Schreibtischlampen allerdings für 5,00 € und in grau im Gebrauch. Diese Lampen hatte mir Anneliese so günstig besorgt. Die sind biegsam, kann ich überall hinstellen und da habe ich einfach Energiesparlampe Tageslicht kaltweiss http://www.amazon.de/Philips-Licht-TORNA...SARXNX7AU7 genommen und das hat dieses Jahr für Anzucht der Chili/Paprika und Tomaten super funktioniert.
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Ihr wißt doch das ich nen hang für dicke Lampen habe. Habe da jetzt ne Hängelampe mit Pflanzenbirne drüberhängen

[Bild: kBILD1612086ce70aJPG.jpg]

Die Anzucht wird nicht geändert. Finde die war in Ordnung. Ich fand meine kleinen Klasse.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Habe heute mal meine vorläufige Chililiste zusammengebastelt

Cayene
Langer gelber Cayene
Habanero Hot Lemon
Vicentes Sweet Habanero
Red Skin
Apache
Trinidad Perfume
Piment de Espelette
Tabasco
Early Jalapeno (glaub aber an ne Verkreutzung)
Türkischer Gewürzpaprika
Gelbe Chili
Ruhrpott
Chocolate Mini Bell
Black Hungarian
Chinese 5 Color

Außerdem werden überwintert:

rote und gelbe Habanero aus Panama
braune Habanero
Trinidad Scorpion
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Hallo Gerd,
ne tole Liste hast da zusammengestellt - so weit bin ich noch lange nicht...muß erst mal alle ernten und Sämlis machen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
bei dieser liste wird es nicht bleibenbiggrin

Zitieren
Befürchte ich auch :angel: :whistling:
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
ach Gerd, ich mach mir wegen der Paprika und Chilis noch keine Gedanken, werde einfach mal in meine Kiste greifen - Ahnung von denen hab ich sowieso keine...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
So, mein nächster Versuch. Auch hier handelt es sich um gleichaltrige Pflanzen, beides Vilma. Geht um das Wuchsverhalten bei unterschiedlichen Substratmengen

[Bild: kBILD1641950a4d7fJPG.jpg]
[Bild: kBILD16424627e0b9JPG.jpg]

beide zusammen im Vergleich

[Bild: kBILD1643863dc8b3JPG.jpg]

Die große macht schon schöne Blüten

[Bild: kBILD1648b0769ad6JPG.jpg]

Nen Fuzzy Wuzzy Baby

[Bild: kBILD16447aa02ab1JPG.jpg]

Nen paar Tommys soll es noch geben

[Bild: kBILD1649724357f8JPG.jpg]
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
Hallo Gerd,
mich würde es ja schon jucken auch Wintertomaten anzuziehn - aber ich lass es diesen Winter mal jucken - ist mir einfach zu gefährlich. Was ich vielleicht mache, aber erst so in 4 Wochen sind Chilis....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Anneliese, dann laß ich das lieber mit den Bildern. Will dich ja nicht in Versuchung führen. Geht ja nicht nur um Wintertommis. Sind bei mir auch viele Fragen offengeblieben im Frühjahr auf die ich noch keine genaue Antwort weiß. Ist halt auch ne gute Zeit für Experimente.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren