Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 07 2025
Hallo Gemeinde,
zwei meiner Tomaten haben den Stamm aufwärts klitzekleine schwarze Punkte die ich mit bloßem Auge nicht näher "auflösen" kann. Sie lassen sich ganz leicht abwischen und wenn man das mangels Masse überhaupt sagen kann fühlen sie sich weich/schmierig an. Ich kann bei den Beschreibungen der üblichen Tomatenschädlinge keine Entsprechung finden und bin nichtmal sicher, ob überhaupt eine "Schädigung" erfolgt. Kann mir hier jemand sagen was da ist?
Danke und Gruß
Martin
Beiträge: 1.805
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Sind vielleicht schwarze Blattläuse, aber ohne Bild schwierig zu sagen.
Gruß Steffi
Beiträge: 98
Themen: 9
Registriert seit: 07 2013
Ein Foto sagt mehr als 1.000 Worte.
M.f.G.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 07 2025
Hallo Steffi,
deswegen hatte ich betont wie klitzklein die Dinger sind .. die lassen sich nicht sinnig fotografieren.
Hier mal ein Bild zur Einschätzung der Größe:
Meine Handykamera löst das maxial so auf:
Gruß
Martin
Beiträge: 98
Themen: 9
Registriert seit: 07 2013
27.07.25, 19:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.25, 19:38 von Yomogi.)
M.f.G.
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 07 2025
28.07.25, 19:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.25, 19:28 von DoubleM.)
Ich hab dann doch mal das Makro gezückt und eins der Viecher abgelichtet. War das größte Stadium davon an der Pflanze, so es denn alles dieselbe Gattung ist. Die kleineren Stadien haben aus der Hand nicht funktioniert, da muss ich bei besserem Licht nochmal mit Stativ ran. Das Dingens hatte eine Größe von ca 1/10 Stecknadelkopf, vielleicht einen Hauch größer.
Beiträge: 1.002
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
28.07.25, 19:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.25, 19:47 von kuno.)
Könnte eine Art von Blumenwanze sein. Die sind nützlich und fressen auch Blattläuse, Milben und andere Schädlinge.
https://de.wikipedia.org/wiki/Blumenwanzen
Gruß Jörg
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: 07 2020
28.07.25, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.25, 20:01 von guarana.
Bearbeitungsgrund: (zuwenig Respekt)
)
Respekt Jörg!
Und auch Respekt für das aussagekräftige Makrofoto!
Beste Grüße - andreas