Beiträge: 13.759
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Ich hatte das Problem 2024 mit gekaufter "bio" Erde auch. Da kannst nicht viel machen. Ich habe alles mit Hexengebräu gegossen. Dann mit Hornspänen gedüngt. Das hat funktioniert. Kauf Dir in Zukunft die Erde von Compo!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.626
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Ferndiagnosen sind immer sehr schwierig, aber weder UV Einstrahlung noch zu hohe Temperaturen noch zu feuchte Luft
sorgen in so kurzer Zeit für den Zustand deiner Tomatenpflanzen auf den Fotos.
Da passt etwas mit der Erde nicht.
Ich würde eine Bodenprobe an ein Labor einschicken, und wenn das Ergebnis eindeutig ist damit zu deinem Bodenlieferanten gehen
und reklamieren bzw. die Erde zurück bringen.
LG Werner
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: 05 2025
21.05.25, 20:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.25, 20:49 von mlfactory.)
Abend,
Ja wir haben tatsächlich viel klee in der Wiese.
Ich schreibe morgen am PC eine ausführliche Antwort.
Bodenprobe etc PP schön und gut, dauert aber, dann der Stress mit dem Boden Lieferanten wegen 150 Euro....
Will sagen bringt mir auch im Moment weniger.
Ich denke ich besorge morgen vorgezogene Tomaten Pflanzen sowie passende töpfe und passende erde von compo und dann setz ich die wenigstens in grösseren töpfen ins Gewächshaus...
Der erde die aktuell ausgebracht ist traue ich nicht mehr.
Edith: ja genau ich hab noch eine zweite tür inkl Laufschiene oben / unten etc/PP.
Die tür kann ich jederzeit nachträglich innerhalb von 10 min einbauen.
Entweder genau gegenüber der schon vorhanden türe , möglich wärs aber rundum überall möglich, egal wo.
Diamas 23 Premium nennt sich das Gewächshaus.
Edith: ich hab ja auch Paprikas im Gewächshaus stehen (ja ich weiß, starkzehrer), denen geht's im Grunde super im Bezug auf Blattfarbe und Vitalität. Aber irgendwie fehlt da das Wachstum, ganz komisch dieses Jahr alles....
Grüße
Beiträge: 3.238
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(21.05.25, 20:43)mlfactory schrieb: Abend,
Ja wir haben tatsächlich viel klee in der Wiese.
Ich schreibe morgen am PC eine ausführliche Antwort.
Bodenprobe etc PP schön und gut, dauert aber, dann der Stress mit dem Boden Lieferanten wegen 150 Euro....
Will sagen bringt mir auch im Moment weniger.
Ich denke ich besorge morgen vorgezogene Tomaten Pflanzen sowie passende töpfe und passende erde von compo und dann setz ich die wenigstens in grösseren töpfen ins Gewächshaus...
Der erde die aktuell ausgebracht ist traue ich nicht mehr.
Edith: ja genau ich hab noch eine zweite tür inkl Laufschiene oben / unten etc/PP.
Die tür kann ich jederzeit nachträglich innerhalb von 10 min einbauen.
Entweder genau gegenüber der schon vorhanden türe , möglich wärs aber rundum überall möglich, egal wo.
Diamas 23 Premium nennt sich das Gewächshaus.
Edith: ich hab ja auch Paprikas im Gewächshaus stehen (ja ich weiß, starkzehrer), denen geht's im Grunde super im Bezug auf Blattfarbe und Vitalität. Aber irgendwie fehlt da das Wachstum, ganz komisch dieses Jahr alles....
Grüße
Sagt mir was.. ,war auch schon drauf und dran mir eins zu ordern.
Besagte zusätzliche Tür, bau sie ein.
Wenn es knalle heiß wird, zählt jede Möglichkeit zum Lüften.. .
Wenn deine Paprika in besagter Erde zurecht kommen, dann sollte es eigentlich auch für Tomaten passen.
Du könntest deine "Bioerde" mal versuchsweise als Kompostbrühe an/testen.
Vorteil organischer Dünger in Töpfen
Bis deine Bioerde ihre Nähstoffe an die Pflanzen abgeben kann..dauert halt mit der Umsetzung.
Wenn man zur Überbrückung dann das Ganze als Flüssigdünger - vorab/zusätzlich - den Pflanzen verabreichen kann.. .
Ich für meinen Teil verwende nur Eigenkompost/Erde und komme relativ gut parat.
Beiträge: 276
Themen: 12
Registriert seit: 01 2022
Es sieht nach chemischen Schaden. Entweder die Erde stark gedüngt oder was schlimmer ist hat Herbizid drin.
Beiträge: 222
Themen: 10
Registriert seit: 01 2022
Vor fünf Jahren hatte ich nicht so ganz die Ahnung von Bodenbeschaffenheit. Das ist aber ein extrem wichtiges Thema. Habe mir dann viele You-Tube-Videos angesehen, von Leuten, die ich für kompetent halte. Bekanntlich ist auf You-Tube auch viel "sehr unbrauchbares" dabei. Gute Quellen waren "Selfbio" und "Der Tomatenflüsterer". Die zeigen das in ihren Videos sehr gut, wie sie Boden aufbereiten. Viele gute Videos habe ich auch im anglo-amerikanischen Raum gefunden, sowohl bei den Briten, wie auch bei den Amis und auch die Aussies hatten da einiges nützliche dabei. Erinnere mich an den Australier, der Potasche herstellte.