20.05.25, 09:16
Hallo liebe Community,
dieses Jahr war die Vorfreude sehr groß da ich mir ein Mittelklasse 10qm gewächshaus gegönnt habe.
In dem Bereich wo jetzt das Gewächshaus steht wurden immer Kartoffeln angebaut.
Ich habe also gute 1000l neue Erde eingebracht.
Beschrieben wird die Erde als "Garten und Hochbeeterde" - sie stammt von einem lokalen großen Produzenten.
Ich habe hier noch eine Person im Haushalt welche auch ein paar Tomaten anbaut.
Nun war es so das diese Person vor ca 3 Wochen ihre Tomaten von kleine in Größe töpfe umgetopft hat und dabei die neue erde verwendet hat.
Resultat war, die Pflanzen ließen alle blätter hängen und vertrockneten quasi obwohl das Substrat natürlich passend feucht gehalten wurde.
Nun, wir dachten uns , Pech, vl beim umtopfen die Erde zu stark angedrückt etc pp.
Vor 3 Tagen habe ich dann 10 Tomaten und 4 Paprika ins Gewächshaus gesetzt.
Ich habe zusätzlich noch von Substrat die Bio Tomatenerde gekauft und pro Pflanzenloch 10l untergemischt.
Wohlgemerkt, das hab ich jedes Jahr so gemacht und ich hatte immer top Erträge.
Nach dem aussetzen ließen die Tomaten schon extrem die blätter hängen.
Ich hab natürlich direkt also Minuten nach dem aussetzen korrekt angegossen.
Ich dachte mir, gut , umtopfstress, die erholen sich wieder.
Tja, nun sind 3 Tage vergangen und das Gesamtbild ist ... Traurig, ich könnt echt ne träne verdrücken.
Paar bilder:
https://ibb.co/album/31dXZH
Hier sieht man Bilder der erde die verwendet wurde und ein Bild einer Pflanze vom 23 April.
Die Pflanzen sind selbst gezogen aus Samen auf der Fensterbank.
Leider sind es auch Recht teure Samen von Bobby seeds ....
Bilder von aktuell:
https://ibb.co/album/Sf0Ddw
Ein Trauerspiel.
Wachstum keins vorhanden, die blätter sind alle schlaff, die blattfarbe wird immer heller....
Ich denke ja entweder war irgendein Mist in der erde obwohl die Bio sein soll (Pestizide oder sowas) oder die Erde ist extrem scharf.
So Recht weiß ich nicht weiter.
Ich denke die aktuellen Pflanzen sind schon so gestört worden das der Schaden entweder irreparabel ist oder aber wenn sie sich erholen es viel Zeit kostet und den ertrag massiv schmälert.
Wenn ich jetzt aber Pflanzen besorge und die Wieder in die Erde setze denke ich wird genau das selbe passieren .
Einzig die Paprikas sehen ok aus, gesund aber Wachstum ist auch keines vorhanden seit die im gewächshaus in dieser Erde stehen.
Vl. Hat ja jemand Tipps.
Bin schon am überlegen alle Pflanzen wieder raus aus dem gewächshaus, neue besorgen also vorgezogene beim gärtner und dann in Größe töpfe setzen und die ins gewächshaus stellen.
Aber naja eigentlich hätt ich die Pflanzen halt schon lieber im Erdboden....
Grüße
dieses Jahr war die Vorfreude sehr groß da ich mir ein Mittelklasse 10qm gewächshaus gegönnt habe.
In dem Bereich wo jetzt das Gewächshaus steht wurden immer Kartoffeln angebaut.
Ich habe also gute 1000l neue Erde eingebracht.
Beschrieben wird die Erde als "Garten und Hochbeeterde" - sie stammt von einem lokalen großen Produzenten.
Ich habe hier noch eine Person im Haushalt welche auch ein paar Tomaten anbaut.
Nun war es so das diese Person vor ca 3 Wochen ihre Tomaten von kleine in Größe töpfe umgetopft hat und dabei die neue erde verwendet hat.
Resultat war, die Pflanzen ließen alle blätter hängen und vertrockneten quasi obwohl das Substrat natürlich passend feucht gehalten wurde.
Nun, wir dachten uns , Pech, vl beim umtopfen die Erde zu stark angedrückt etc pp.
Vor 3 Tagen habe ich dann 10 Tomaten und 4 Paprika ins Gewächshaus gesetzt.
Ich habe zusätzlich noch von Substrat die Bio Tomatenerde gekauft und pro Pflanzenloch 10l untergemischt.
Wohlgemerkt, das hab ich jedes Jahr so gemacht und ich hatte immer top Erträge.
Nach dem aussetzen ließen die Tomaten schon extrem die blätter hängen.
Ich hab natürlich direkt also Minuten nach dem aussetzen korrekt angegossen.
Ich dachte mir, gut , umtopfstress, die erholen sich wieder.
Tja, nun sind 3 Tage vergangen und das Gesamtbild ist ... Traurig, ich könnt echt ne träne verdrücken.
Paar bilder:
https://ibb.co/album/31dXZH
Hier sieht man Bilder der erde die verwendet wurde und ein Bild einer Pflanze vom 23 April.
Die Pflanzen sind selbst gezogen aus Samen auf der Fensterbank.
Leider sind es auch Recht teure Samen von Bobby seeds ....
Bilder von aktuell:
https://ibb.co/album/Sf0Ddw
Ein Trauerspiel.
Wachstum keins vorhanden, die blätter sind alle schlaff, die blattfarbe wird immer heller....
Ich denke ja entweder war irgendein Mist in der erde obwohl die Bio sein soll (Pestizide oder sowas) oder die Erde ist extrem scharf.
So Recht weiß ich nicht weiter.
Ich denke die aktuellen Pflanzen sind schon so gestört worden das der Schaden entweder irreparabel ist oder aber wenn sie sich erholen es viel Zeit kostet und den ertrag massiv schmälert.
Wenn ich jetzt aber Pflanzen besorge und die Wieder in die Erde setze denke ich wird genau das selbe passieren .
Einzig die Paprikas sehen ok aus, gesund aber Wachstum ist auch keines vorhanden seit die im gewächshaus in dieser Erde stehen.
Vl. Hat ja jemand Tipps.
Bin schon am überlegen alle Pflanzen wieder raus aus dem gewächshaus, neue besorgen also vorgezogene beim gärtner und dann in Größe töpfe setzen und die ins gewächshaus stellen.
Aber naja eigentlich hätt ich die Pflanzen halt schon lieber im Erdboden....
Grüße