Hallo!
Ich ziehe seit vielen Jahren (ca.35) Tomaten unterschiedlichster Sorten. Seit einigen Jahren tritt an einigen Pflanzen bestimmter Sorten an den Jungpflanzen eine seltsame Erkrankung auf, während bei anderen Sorten keine auftritt, obwohl alle seit der Aussat in der gleichen Erde aufwachsen, gleich gegossen ect. werden.
Die Pflanzen sterben davon nicht, wachsen wie die anderen, aber je größer sie werden, desto mehr muß ich auch von unten her die Blätter entfernen, obwohl sie eigentlich noch nicht absterben dürften, wenn man die Größe der Pflanze in Betracht zieht. Die Pflanzen machen einen insgesamt schwächeren Eindruck auch später, da sie ja weniger Blätter zur Verfügung haben als es normal wäre. Irgerndwann ist dann nur noch das obere Drittel der Pflanze gesund.
Manchmal scheinen die Blattteile erst gelb zu werden und dann grau und "knittrig", manchmal gehen sie gleich von grün ins grau-vertrocknet über.
Zuerst dachte ich an Sonnenbrand, der sieht ähnlich aus, aber es betrifft ja nur immer die untersten Blätter, die ja eigentlich die "härtesten" sein müßten.
Mal sehen, ob ich ein paar Fotos hochladen kann.
Leider finde ich hier keine Anleitung zum Fotos hoch laden.
Ich ziehe seit vielen Jahren (ca.35) Tomaten unterschiedlichster Sorten. Seit einigen Jahren tritt an einigen Pflanzen bestimmter Sorten an den Jungpflanzen eine seltsame Erkrankung auf, während bei anderen Sorten keine auftritt, obwohl alle seit der Aussat in der gleichen Erde aufwachsen, gleich gegossen ect. werden.
Die Pflanzen sterben davon nicht, wachsen wie die anderen, aber je größer sie werden, desto mehr muß ich auch von unten her die Blätter entfernen, obwohl sie eigentlich noch nicht absterben dürften, wenn man die Größe der Pflanze in Betracht zieht. Die Pflanzen machen einen insgesamt schwächeren Eindruck auch später, da sie ja weniger Blätter zur Verfügung haben als es normal wäre. Irgerndwann ist dann nur noch das obere Drittel der Pflanze gesund.
Manchmal scheinen die Blattteile erst gelb zu werden und dann grau und "knittrig", manchmal gehen sie gleich von grün ins grau-vertrocknet über.
Zuerst dachte ich an Sonnenbrand, der sieht ähnlich aus, aber es betrifft ja nur immer die untersten Blätter, die ja eigentlich die "härtesten" sein müßten.
Mal sehen, ob ich ein paar Fotos hochladen kann.
Leider finde ich hier keine Anleitung zum Fotos hoch laden.