Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
mein drittes Jahr
#1
2025 geht in mein drittes Gartenjahr. 
Begonnen hab ich 2023 mit etwas über 10 Paradeiser-Pflanzen. Das hat sich dann exponentiell gesteigert. Letztes Jahr war schon gut, aber ich will dieses Jahr die richtige Schwemme. 

       

32 Sorten, ca 80 Stauden, sollen es werden:

Amber Keyes
Austrian Mountain Cherry
Austrian Mountain Cherry x Vivagrande F3
Anawine
Azyochka
Barrys Crazy Cherry
Black Krim
Black Plum
Cherokee Lime Stripes
Cuor di Bue
Dattelwein
Gold Nugget
Goldita
Himbeerrose
Kremser Perle
Mariannas Blue Fruit
Microberry
Moms Paste
Mountaineer Pride
Nahuelbuta Pink
Nonna Antonina
Ochsenherz Mazedonien
Ochsenherz Orange
Pummelfee
San Marzano Lungo 2 F1
Schlesische Himbeere
Shokoladny Marmelad
Siberia
Tschernij Prinz
Whippersnapper
Zluta Kytice



Anbauplan steht,die Dächer sind schon in Position und die Pflänzchen warten aufs pikieren. 
   

   
Zitieren
#2
Sieht interessant aus, auch die Sorten.
Welche Sorte ist das auf dem ersten Bild? (Rot mit gelben Streifen)
Zitieren
#3
Striped Cavern, leider sehr fad im Geschmack, nur was zum Füllen, weil innen hohl. Wird heuer nicht angebaut.
Zitieren
#4
Mir gehts ähnlich.. wurde angesteckt und hab jetzt auch mein drittes Jahr und viel mehr Sorten… bin soooo neugierig, wie die alle schmecken  :whistling:
Tomatikerin
Zitieren
#5
Heute ca 70 Paradeiser, Paprika und Melanzani pikiert.  :hot1:

   
   
   
Zitieren
#6
Bei der Menge dürfte das wieder ein schönes Erntejahr werden.

Dann mal gutes Gelingen..
Zitieren
#7
Oh gott, da bist du aber bestimmt platt, aber freust dich bestimmt auch auf die Saison.
Gruß Steffi
Zitieren
#8
Ich hoffe, dass das Wetter mitspielt und es diesmal wirklich eine zünftige Ernteschwemme gibt. Will einiges konservieren. Jetzt warten nur mehr die 30 Freiland-Paprika und 10 San Marzanos auf den frischen Topf. Dann bin ich aber am Limit was Platz und Zeit hergeben.
Zitieren
#9
Heute erster Ausflug ins Freie und die ein paar San Marzanos pikiert.
           
Zitieren
#10
(01.04.25, 16:28)grob1234 schrieb: Striped Cavern, leider sehr fad im Geschmack, nur was zum Füllen, weil innen hohl. Wird heuer nicht angebaut.

Die sind ja auch extra fürs Füllen gezüchtet. Ich bin begeistert, auch von ihrer Wüchsigkeit und dem Ertrag.
Wenn man sie mit Hackfleisch füllt und schmort, entwickelt sie auch noch Geschmack. Was übrig ist, wird mit zu Soße verkocht.
Viel Erfolg, da hast Du Dir ja viel vorgenommen!
Zitieren