Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
mein drittes Jahr
#11
Update 
   
Zitieren
#12
Alle Achtung,  da steht eine Vielfalt. :clapping:
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#13
Ich bin begeistert von deiner Sorten Vielfalt.
Gruß Steffi
Zitieren
#14
So. Heute 66 Paradeiser- und 26 Paprikastauden ins Freiland gesetzt. 

               
Zitieren
#15
Sieht gut aus!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#16
Bisher wächst und gedeiht alles schön. 

                               

Fast zu schön. Mir gehen überall wild Tomaten auf. Hunderte. Teilweise auch in irgendwelchen Blumenkisterln.
   
Zitieren
#17
Die sehen gut aus  :clapping:
Gruß Steffi
Zitieren
#18
   
   
   
   
Zitieren
#19
Thumbs Down 
Sehr gut! Da hängt einiges dran!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#20
Ja. Leider war der Juli komplett verregnet und die nächsten 2 Wochen täglich Regen angesagt. Die Pilze sind schon da.
Zitieren