Ja, Pötschke wird von dem Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Hofmann "abgewickelt".
An den ging auch die Überweisung meiner Rechnung für den Samen den ich noch bestellt hatte.
Ich bedauere auch das es den Pötschke nicht mehr gibt, man konnte bei ihm verschiedene Gemüsesamensorten bekommen die es ansonsten für den Hobbygärtner
nirgens gab sondern nur für komerzielle Großabnehmer.
Er hatte diese Samen anscheinend in "Klein Packungen" umverpackt.
Allerdings waren die Nebenkosten, speziell der Versand irgendwann so teuer geworden das anscheinend immer weniger bestellt wurde.
@Lustiger Mann: das sah vor einigen Jahren auch noch deutlich wilder aus, und ja, es ist schon mit einiger Arbeit verbunden. Aber da ich seit 3 Jahren im Ruhestand bin
ist das inzwischen deutlich besser zu bewältigen wie zur der Zeit wo ich noch berufstätig war. Teilweise nehme ich auch noch den Rasenschnitt von einem meiner Nachbarn
oder mähe den Spielplatz um den Grasschnitt auf dem Kompost zu verwenden.
Nachteil dieser Kompostwirtschaft: Es gehen später doch große Mengen an Unkrautsamen etc. auf, aber das nehme ich gerne in Kauf.
Meine Frau ist allerdings weniger begeistert über dieses Thema
LG Werner
An den ging auch die Überweisung meiner Rechnung für den Samen den ich noch bestellt hatte.
Ich bedauere auch das es den Pötschke nicht mehr gibt, man konnte bei ihm verschiedene Gemüsesamensorten bekommen die es ansonsten für den Hobbygärtner
nirgens gab sondern nur für komerzielle Großabnehmer.
Er hatte diese Samen anscheinend in "Klein Packungen" umverpackt.
Allerdings waren die Nebenkosten, speziell der Versand irgendwann so teuer geworden das anscheinend immer weniger bestellt wurde.
@Lustiger Mann: das sah vor einigen Jahren auch noch deutlich wilder aus, und ja, es ist schon mit einiger Arbeit verbunden. Aber da ich seit 3 Jahren im Ruhestand bin
ist das inzwischen deutlich besser zu bewältigen wie zur der Zeit wo ich noch berufstätig war. Teilweise nehme ich auch noch den Rasenschnitt von einem meiner Nachbarn
oder mähe den Spielplatz um den Grasschnitt auf dem Kompost zu verwenden.
Nachteil dieser Kompostwirtschaft: Es gehen später doch große Mengen an Unkrautsamen etc. auf, aber das nehme ich gerne in Kauf.
Meine Frau ist allerdings weniger begeistert über dieses Thema

LG Werner


)