Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
wemus Garten 2025
#21
Ja, Pötschke wird von dem Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Dr. Hofmann "abgewickelt".
An den ging auch die Überweisung meiner Rechnung für den Samen den ich noch bestellt hatte.

Ich bedauere auch das es den Pötschke nicht mehr gibt, man konnte bei ihm verschiedene Gemüsesamensorten bekommen die es ansonsten für den Hobbygärtner
nirgens gab sondern nur für komerzielle Großabnehmer.
Er hatte diese Samen anscheinend in "Klein Packungen" umverpackt.

Allerdings waren die Nebenkosten, speziell der Versand irgendwann so teuer geworden das anscheinend immer weniger bestellt wurde.


@Lustiger Mann:  das sah vor einigen Jahren auch noch deutlich wilder aus, und ja, es ist schon mit einiger Arbeit verbunden. Aber da ich seit 3 Jahren im Ruhestand bin
                          ist das inzwischen deutlich besser zu bewältigen wie zur der Zeit wo ich noch berufstätig war. Teilweise nehme ich auch noch den Rasenschnitt von einem meiner Nachbarn
                          oder mähe den Spielplatz um den Grasschnitt auf dem Kompost zu verwenden.
                          Nachteil dieser Kompostwirtschaft: Es gehen später doch große Mengen an Unkrautsamen etc. auf, aber das nehme ich gerne in Kauf.
                          Meine Frau ist allerdings weniger begeistert über dieses Thema :whistling:

LG  Werner
Zitieren
#22
(03.11.25, 16:48)grill-fan schrieb: Man nennt es auch eine gut gelungene Kreislaufwirtschaft.  :thumbup: 

Ich für meinen Teil lese die (Ahorn)Blätter vorzugsweise mit dem Rasenmäher auf , und schreddere diese gerne noch ein oder zweimal zusätzlich.



By the way..: (Für uns Spielkinder..  :rolleyes:   )


(1389) Heißrotte im Fass - Klappt das wirklich? - YouTube

Habe mir das Video mal angeschaut. Hm, dann läuft das auf meinem Komposthaufen eigentlich deutlich besser und einfacher. Bei jedem Umsetzen habe ich etwa 6 Schubkarren fertige Komposterde. Und im mittleren Teil sind die mit Abstand meisten Würmer anzutreffen.
Muß ich mal spaßeshalber die Temeperatur im unteren Bereich messen! Kein Wunder das sich der Igel unter dem vielen Laub wohlfühlt wenn da von unten her auch noch etwas Wärme kommt?  Yahoo

LG  Werner
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  wemus Garten 2024 wemu 40 8.905 14.11.24, 00:08
Letzter Beitrag: asmx91
  wemus Garten 2023 wemu 79 19.840 22.11.23, 21:52
Letzter Beitrag: grill-fan
  wemus Garten 2022 wemu 62 21.676 07.12.22, 15:08
Letzter Beitrag: nitrospira