Beiträge: 2.675
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Wunderschöne Ernte, Jens.
Das mit dem Hagel ist immer ne üble Sache.
Habe meine 4 Rocotos in den 60L Kübeln auf Rollen, wenn Gewitter angesagt ist
schiebe ich sie unter ein Vordach. Ist natürlich dann wieder mit mehr Arbeit verbunden.
Von wo hast du Dir die Milben eingefangen?
Eventuell von einer dazu gekauften Pflanze??
LG Werner
Beiträge: 324
Themen: 15
Registriert seit: 05 2015
17.07.25, 20:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.25, 20:48 von hero.)
Das ist ja das komische, ich habe keine fremden Pflanzen. Wüsste auch gerne, wo ich mir das eingefangen habe.
Beiträge: 3.265
Themen: 78
Registriert seit: 02 2012
(17.07.25, 20:47)hero schrieb: Das ist ja das komische, ich habe keine fremden Pflanzen. Wüsste auch gerne, wo ich mir das eingefangen habe.
Eventuell an der Kleidung etwas "hängen" geblieben und so mit eingeschleppt ?
Aber deine Ernte:

.
Ich habe mal gerade die ersten Knubbel dran...
Beiträge: 1.755
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Oder über neue Zimmerpflanzen
Gruß Steffi
Beiträge: 324
Themen: 15
Registriert seit: 05 2015
Heute, 07:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 07:22 von hero.)
Ja, das kann durchaus sein. Ich habe ich der Wohnung schon extra die Orchidee selektiert, weil die auch gerne über diese weiter verbreitet werden. Bei welchen Zimmerpflanzen oder auch Gartenpflanzen, muss man da besonders acht geben? Die Spinnmilben hatte ich mir schon mal über die Yuccapalme und Wollläuse übers Katzengras eingeschleppt. ?
Beiträge: 1.755
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Einige schau mal hier, ganz am Ende ist eine liste
weichhautmilben an zimmerpflanzen
Gruß Steffi