Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Beleuchtung für Tomatenanzucht – Hilfe für Neuling
#1
Hallo zusammen,

ich bin neu im Tomaten- und Gemüseanbau und brauche eure Unterstützung:
Dieses Jahr habe ich mein erstes Gemüse angebaut. Mit der Anzucht von Tomaten und passender Beleuchtung habe ich bisher keine Erfahrung.

Ich habe mich schlau gemacht und bin u. A. auf folgende preisgünstige Empfehlungen gestoßen: Eine 1,2 Meter lange LED-Röhren mit 18 Watt, 1950 Lumen und 6000 Kelvin (kaltweiß)

Leider habe ich genau so eine Röhre nicht gefunden, aber dafür dieses Modell:

LED Glass Tube 18 W 1950 lm KW 1.2 m
https://www.reichelt.de/de/en/shop/produ...2_m-342403

Jetzt habe ich dazu ein paar Fragen:
  1. Ist diese Beleuchtung für die Anzucht von Tomaten geeignet?
  2. Was brauche ich zusätzlich, um die LED-Röhre zu betreiben? (Passende Halterung oder einen Adapter, um sie ans Stromnetz anzuschließen – ich bin mir unsicher.)
  3. Mit welchen Beleuchtungssystemen habt ihr gute Erfahrungen bei der Tomatenanzucht gemacht? Ich freue mich über konkrete Empfehlungen mit Link.
  4. Was haltet ihr von professionellen Beleuchtungssystemen wie diesem hier?
    Spider Farmer 2024 SF1000 Grow Lampe LED
    https://www.amazon.de/dp/B07TYM5K36/

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps! Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

PS: Den etwas älteren Thread habe ich natürlich schon gelesen. Dort fehlen mir aber u. A. Shop-Links zu konkreten Produkten. Außerdem gab es im Bereich der Beleuchtung in den letzten Jahren deutliche Vortschritte, weshalb mich eure aktuellen Erfahrungen interessieren.
Zitieren
#2
Hallo Tomaladin

Da dir bisher keiner geantwortet hat melde ich mich mal.
Mein Anzuchtsregal das ich kommende Anzuchtssaison erst das zweite mal in Benutzung habe ist mit den kleinen kurzen LED-Pflanzenleuchten von Romberg bestückt. Das Thema Kunstlicht ist sehr komplex, ich habe Stunden mit Recherche verbracht, alles bekomm ich gar nicht mehr zusammen, aber auf Lumen (Maßeinheit Helligkeit für den Mensch) kommt es nicht an, nur darauf und auf die Lichtfarbe zu schauen reicht nicht, hier würde ich an deiner Stelle mal zu den Werten PAR, PPF, PPFD recherchieren, das sind Werte die für die Photosynthese bei Pflanzen eine Rolle spielen. Letzendlich haben dann aber drei pragmatische Gründe zu meiner Entscheidung geführt:
1.) Für mein Regal kamen nur kurze Leuchten in Frage und ich wollte nicht diese blauroten Leuchten da ich zu diesem Zeitpunkt das Regal im Arbeitszimmer stehen hatte (jetzt steht es doch im Keller)
2.) zuviel Geld wollte ich dann doch nicht ausgeben, die von Romberg waren zusammen schon teuer genug, aber die Profileuchte kosten noch mehr.
3.) Ich bin kein Heimwerker, es sollte was sein das komplett ist, einfach in die Steckdose stecken, fertig.
Letze Saison hat es gut funktioniert, allerdings stand es da am Südfenster, die Leuchten waren via Zeitschaltuhr gesteuert nur insgesamt 9 Stunden an, hatten mittags immer Pause, ob die Leuchten bei mind. 10-12 Stunden Dauerbetrieb durchhalten, wird sich zeigen.
So sieht das Regal aus
https://up.picr.de/47027670ag.jpg

Deine Fragen konnte ich zwar nicht direkt beantworten, auch waren bei mir wegen der Kosten ganz schnell die Profileuchten raus aus der Überlegung, dazu kann ich gar nichts sagen, aber vielleicht reicht es als Denkanstoß noch ein bisschen zum Thema Kunstlicht für Pflanzen zu recherchieren.
Gruß Steffi
Zitieren
#3
Hallo Steffi,
vielen Dank für deine vielen Tipps!

Ich habe deine Empfehlung mit in meine engere Auswahl genommen:

Romberg Homegrow LED Pflanzenbeleuchtung
https://www.romberg.de/LED-Pflanzenbeleuchtung/16293120

Falls noch jemand gute Erfahrung mit bestimmten Pflanzenleuchten gemacht habt, lasst es uns wissen!
Zitieren
#4
[Bild: 47237638me.jpg]
Zur Anzucht hat es bei mir gepasst.

https://www.beleuchtungdirekt.de/mehrfac...rBEALw_wcB

Die geben reichlich Licht/Helligkeit ab ,so das diese auch bei mir im Haushalt Verwendung finden.

Aber wie immer:
Viele Wege führen nach Rom..
Zitieren