Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Meine Saison 2025
#61
Genau das habe ich auch gesehen, man glaubt es nicht aber die Preise sind extrem explodiert.
In der Raiffeisen hatte der Mann vor mir an der Kasse 10 Tomatenpflanzen + Dünger + Erde + 4 Sommerblumen (ist ja auch alles teurer geworden), er hat dafür etwas über 120€ bezahlt, er sagte noch zur Kassiererin explizit bzgl. Tomaten das er 5,99€ für eine viel findet.
Gruß Steffi
Zitieren
#62
Da habe ich ein Vermögen im Garten stehn....
Es ist aber schon viel Arbeit, die Pflanzen selber anzuziehen. Ich bin jetzt fast fertig, muss aber dann alles wieder saubermachen!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#63
Du hast recht, ich hab nur ein paar Tomaten + anderes, das reicht mir aber vom Aufwand, mehr könnte ich gar nicht stemmen neben dem Vollzeitjob. Macht zwar Spaß und ist auch mein Ausgleich, aber die ganzen Topfaktionen, da würde mir bei mehr einfach die Zeit fehlen.
Gruß Steffi
Zitieren
#64
(06.05.25, 08:25)asmx91 schrieb: Da habe ich ein Vermögen im Garten stehn....

Lass uns heiraten! Aber ohne Gütertrennung!
Zitieren
#65
(06.05.25, 07:58)womotomate schrieb: Genau das habe ich auch gesehen, man glaubt es nicht aber die Preise sind extrem explodiert.
In der Raiffeisen hatte der Mann vor mir an der Kasse 10 Tomatenpflanzen + Dünger + Erde + 4 Sommerblumen (ist ja auch alles teurer geworden), er hat dafür etwas über 120€ bezahlt, er sagte noch zur Kassiererin explizit bzgl. Tomaten das er 5,99€ für eine viel findet.


Man wundert sich, was die Leute ausgeben. Für mich ist es ein Ausgleich, wenn ich sehe, wie die alle keimen und aufgehen. Vor Jahren habe ich mich noch geärgert, wenn etwas nicht aufgegangen ist. Heute sehe ich das sportlich und freue mich über alles, was aufgeht.

Bzgl. den Preisen: Bei mir sind zu viele Lila Luzi aufgegangen. Vermute, es sind vielleicht um die 25 Pflanzen. Die sind im Moment ca. 12 cm hoch. Exakt gleiche Pflanzen im Gartencenter ums Eck heute gesehen. Die verlangen dafür 4,99 EUR. Für einen Stengel mit vielleicht 12 bis 15 Blättern und dann 4,99 EUR. Naja.
Zitieren
#66
Ja alles ist teurer geworden, nur Salat 6er fand ich okay der kostete dort 1,99€. Konnte mir nicht verkneifen dem Mann den Tipp "selber ziehen" zu geben, meinte er das habe er probiert, sind alle eingegangen, hab ich dann nix zu gesagt, für eine Beratung an der Kasse hatte ich keine Zeit, auch wo fängt man an wo hört man auf und die Umstände seines Versuches kenn ich ja nicht, hab nur gesagt schlau machen und wieder probieren, hat er dann nicht mehr gesagt.
Gruß Steffi
Zitieren
#67
Bei mir war das früher auch so. Es war ganz blöd, wenn irgend eine Sorte nicht aufging. Mittlerweile sehe ich das ebenfalls relaxt. Ich habe sowieso genug Pflanzen.

Ich finde, dass die Pflanzen, so viel Freude sie machen, auch viel Arbeit sind. Deshalb finde ich die Preise im Handel (4-6 Euro) vollkommen in Ordnung und legitim. Vorausgesetzt es sind stabile, kompakt gewachsene Pflanzen. Was ich für Anzuchterde, Saatgut, Dünger, etc. bezahlt habe, ist auch nicht ohne.

Ich mag möglichst viele Sorten ausprobieren. Es ist ein tolles Hobby.
Zitieren
#68
Mir geht auch eher um die Sorten Vielfalt und das ich Freude daran habe die Pflänzchen von der Keimung an zu erleben, egal ob Tomaten, Kräuter, Blumen oder was anderes, hatte allerdings auch schon Versuche die nicht so gut klappten, man lernt daraus.
Gruß Steffi
Zitieren