Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
sind die Toamten So okay der soll ich noch Beschneiden
#1
Ahoi, smile


würde gerne wissen ob die Tomaten so Okay sind oder ich sie noch beschneiden Sollte ?

sind 4 Stück.


[Bild: 587282872.jpg]
Zitieren
#2
wieso hilft mir keiner ?
Zitieren
#3
Hallo Mr. Grün,
lass die Pflanzen doch erst mal wachsen und Blüten und Früchte ansetzen. 

Entblättern macht man erst wenn die Fruchtstände ausgebildet und groß genug sind. Dann kannst du langsam mit dem entblättern von unten nach oben beginnen. 
Jetzt nur die Blätter unten entfernen die auf dem Boden aufliegen bzw. zu nah am Boden sind.

Ansonsten sehen deine Pflanzen doch super aus :thumbup: smile !!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#4
Die Tomaten stehen auf jeden Fall sehr eng, was die Ausbreitung von Pilzerkrankungen begünstigt.
11 von 10 Tomatenexperten würden daher sagen, zu eng :-)
Von daher macht eintriebiges Hochziehen vielleicht wirklich Sinn?

P.S. meine Tomaten stehen (leider) auch zu eng. Allerdings windig auf einem Balkon und nicht im Gewächshaus...
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#5
mhh okay,

ich könnte ja noch eine Tomate Opfern dann sind es halt nur 3 dafür aber mit mehr Luft ?
Zitieren
#6
Vielleicht geben hier noch 1-2 Kolleg*ìnnen Ihre Meinung dazu ab, bevor du zur Tat schreitest...
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#7
I h finde ausser Blätter sieht man nicht so viel auf dem Bild, hast du denn von unten entblättert?
Gruß Steffi
Zitieren
#8
Ich habe bei mir auch nachträglich im unteren Bereich stark entblättert bis ca. 50 - 60 cm, also alles entfernt.

Beim diesjährigen nassen "Sommerwetter" mit teils auch herbstlichen Nachttemperaturen ist mir die Pilzgefahr einfach zu hoch.

Wenn dann die unteren Blätter nicht abtrocknen können hat man ruck zuck die KBF (Kraut- und Braunfäule).

Vor 2 Jahren, als wir noch einen wesentlich wärmeren und zudem extrem trockenen Sommer hatten, da hatte ich alles dran gelassen und sogar gemulcht.

Jetzt habe ich sogar das Mulchen weg gelassen.

So ist das, man muss sich meiner Meinung nach auch ein bischen an die Witterung anpassen. Nächstes Jahr werde ich von vornherein bei Stab-und Fleischtomaten nur noch 2 bis 3-triebig ziehen und alle Blätter unterhalb ca. 50 cm weg machen. außerdem dann auch ausgeizen.

Im Kronenbereich lasse sie ich dann wuchern.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren