Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Spotty´s Tomaten- und Gartenjahr ab 2024
#21
Hy Spotty

die Honigsüßer Erlöser und die KBX wie sind die im Geschmack bei dir?
Zitieren
#22
Vielen Dank für eure netten Rückmeldungen!  smile

@Pino: Sie sind beide sehr aromatisch, süß, fruchtig, komplex. Der Honigsüße Erlöser schmeckt fast wie Obst, sehr fleischig, wenig Samen, je nach Reife minimal bis kaum Säure. Ich bin sehr erstaunt: zum ersten Mal habe ich eine Pflanze davon im ungeschützten Freiland und bis jetzt schlägt sie sich super! Die KBX hat einen Tick Säure. Kurz zusammengefasst: ich finde sie beide köstlich! :heart: 

Die letzten Tage war es recht kühl und es hat mehrmals geregnet, teils recht ergiebig...
Aber nun kommen die nächsten Tage Sun  und Wärme zu uns und die letzte Woche konnte ich zunehmend mehr ernten. Yahoo 
[Bild: 48511728nh.jpg]

[Bild: 48511641bq.jpg]

Viele Sorten schmecken schon richtig gut, manche Fleischtomaten legen die nächste Zeit mit dem Sommerwetter hoffentlich noch ein bisschen zu.
Mittlerweile ist die Ernte zu groß, um sie roh aufzuessen (und ich kann vieeele Tomaten essen Nyam  !!)

Es gibt schon einige Leckerlies und ein paar neue Sorten sind schon fix nächstes Jahr dabei.

Wunderschön und superlecker, ideal für meine Tomatenteller und jedes Jahr dabei, dieses Jahr teils richtig große Früchte:
[Bild: 48511797se.jpg]

[Bild: 48511806ie.jpg]

Lecker wie jedes Jahr, bis jetzt die beste dunkle Fleischtomate:
[Bild: 48511836np.jpg]

nach langer Zeit mal wieder dabei, wunderschön und sehr lecker aromatisch, würzig mit Süße (@wemu: Danke für die Samen!):
[Bild: 48511854nh.jpg]

neu und sofort ins "Standard-Programm" aufgenommen, weil sie so lecker ist:
[Bild: 48511878md.jpg]

genauso köstlich wie letztes Jahr :heart:  Ich fand sie letztes Jahr so lecker, dass ich gleich 4 Pflanzen habe :whistling:
[Bild: 48511881zg.jpg]

ab der 2. Frucht sehr lecker, obwohl die Pflanze ungünstig hinter anderen Sorten steht, die schneller in die Höhe gewachsen sind; @wemu: sehr ähnlich der Lucky Tiger, aber ich finde sie tatsächlich noch besser, etwas aromatischer und vielleicht auch einen Tick süßer, aber ich kann nicht direkt vergleichen, weil ich den Lucky Tiger dieses Jahr nicht dabei habe:
[Bild: 48511883cp.jpg]

sehr gesunde, üppige, ertragreiche Pflanze, aber bis jetzt vom Geschmack her enttäuschend:
[Bild: 48511894pt.jpg]

so lecker wie letztes Jahr, aromatisch mit viel Süße, aber nicht nur süß, Tick Säure, komplexer, voller Geschmack, nur leider (noch?) nicht ertragreich, kleine Naschfrüchte:
[Bild: 48511897if.jpg]

dafür haben sich die Mühen gelohnt und angesichts des Wetters hier im Süden bin ich hierfür umso dankbarer:
[Bild: 48511903zu.jpg]
Zitieren
#23
Einsame Spitze!!!! :clap:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#24
Wunderschön  :clapping:
Liebe Grüße Antje

Wer nie vom Wege abkommt lernt die Gegend nicht kennen.
Zitieren
#25
Schöne Sorten, ein paar davon hab ich ebenfalls dieses Jahr.
Die Dark Orange Muscat hat bei mir auch noch nix hervorgebracht, was lecker ist, alles fad und und wenn man die Früchte länger hängen lässt werden sie mehlig. Habe es auf den Standort geschoben, da sie etwas wenig Sonne abbekommt. Letztes Jahr hat ich davon nen Kuckuck der war besser...
Aber insgesamt ist bei vielen Sorten der Geschmack noch nicht voll da im Vergleich zum letzten Jahr.
KBX und Copper River brauchen bei mir noch etwas. Der Honigsüßer Erlöser ist jedenfalls schonmal fix auf meiner Liste, Orange Sukkernald, Green Ripper und das gestreifte Venusbrüstchen klingen auch vielversprechend, hab ich auf jedenfall auch schonmal im Hinterkopf für die nächste Saison!

Wie sind die Karmas bei dir?
Zitieren
#26
Dankeschön! smile 

@Pandara: Auf KBX und Copper River kannst du dich freuen! Der Honigsüße Erlöser, Orange Sukkerknald, Venusbrüstchen gestreift und Green Ripper sind nach meinem Geschmack echt empfehlenswert. Samen mache ich. smile  Allerdings ist der HSE bis jetzt sehr geizig mit Samen.. Gut dass ich so viele Pflanzen von ihm habe :whistling: . Ganze 5 :head:  und sogar eine im Freiland. Und Orange Sukkerknald sind bei mir leider nicht ertragreich, weder letztes Jahr noch dieses.

Die Karmas finde ich sehr spannend und sie haben sich wirklich gelohnt. Sie sind vom Geschmack richtig gut bis sehr gut. Ich finde sie aromatisch, würzig und süß. Vor allem das Würzige ist toll. Ich mag auch die etwas festere Konsistenz. Irgendwie eine ganz andere Richtung als andere Sorten...
Karma Purple Multiflora und Karma Peach wirken eher wie klein geratene Fleischtomaten. :heart: Bis jetzt schmecken mir Pink und Purple Multiflora am besten, aber auch die anderen sind toll. Aber: ich muss noch mehr Früchte verkosten, weil Apricot und Miracle unfaire Bedingungen hatten: meine Monsterhimbeeren sind ins Tomatendach gewuchert und haben die Sorten lange beschattet. Ich konnte die Himbeeren nicht roden, weil die Früchte sooo lecker und groß waren. Das kommt davon, wenn man nicht genug kriegen kann... :blush:  Aber sie holen gut auf und ich hoffe, dass noch viele reif werden. Dann kann ich noch mehr zum Geschmack sagen.
Zitieren
#27
Bei uns geht es nun Schlag auf Schlag. smile  Oft stehe ich bis spät abends in der Küche Kochen   Witch2   und die Vorräte füllen sich.
[Bild: 48542246yc.jpg]

Leider entdecke ich immer mehr Wanzen. Ich versuche, sie so gut es geht abzusammeln. Ich bin auch nicht 100% sicher, ob es asiatische Reiswanzen sind... Bis jetzt habe ich sie an Bohnen, Gurken, in 1 Kübel mit Auberginen gefunden.

Durch das schöne und sehr warme Wetter legen die Tomaten um einiges an Süße zu. Viele Cocktails schmecken eher wie kleine Süßigkeiten..

Sunviva, eine meiner absoluten Lieblinge, ist heuer besonders ertragreich und genauso lecker wie die letzten Jahre. Nyam Das eine Exemplar, das unter dem Tomatendach wächst (insgesamt habe ich 4 :blush: ) , ist regelrecht eskaliert. biggrin Ich muss unbedingt mal die Rispen zählen, aber ich komme immer wieder durcheinander. Ab einer gewissen Höhe habe ich sie einfach wachsen lassen. Zudem wuchert die Sungold F1 im selben Kübel auch nicht schlecht.
[Bild: 48543817ad.jpg]
Zitieren
#28
Super..  :thumbup: Yes

Davon kann ich nur träumen.. :sweatdrop:
Zitieren
#29
Wow, das sieht doch mal super gut aus.
Unglaubliche Vielfalt,
an den kleinen komme ich meistens nicht vorbei ohne 1 oder 2 zu verspeisen,  :noidea:
aber es schaffen trotzdem noch viele ins Haus!

weiterhin eine tolle Ernte

LG  Werner
Zitieren
#30
Klasse :clap: II
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren