Beiträge: 13.614
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
14.02.24, 15:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.24, 15:52 von asmx91.)
Keimbeutel machen
die sollten eine gleichmäßige Temperatur von 26 Grad haben
die kommen in der Größe in die Schnapsgläschen
die hab ich gestern pikiert
in der Größe kommen die in die Joghurtbecher
Zeitungstütchen in denen weiche ich meine Samen ein, oben eine Wäscheklammer hinmachen und in Wasser stellen
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.569
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Ich benutze bei Chilis Zip-Gefriertützen und Küchenpapier für die Keimbeutelmethode, hab allerdings auch nicht so viele Sorten.
Gruß Steffi
Beiträge: 13.614
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Vorbereitung der Samen, vor allem bei alten:
24 Stunden in Wasser einweichen, dann 24 Stunden
In 1%ihrer Nitritpökellake oder Kamillentee
Dann in die Keimbeutel.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 887
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
Die Zeitungstütchen sind ja eine Offenbarung.
Ich habe immer Tabletts mit 'Badewannen' herum stehen.
Beiträge: 13.614
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Nochwas zu den Zeitungstütchen, faltet die nicht auf Kante zu Kante, sondern schlampig zu. Die bekommt man sonst nicht mehr auf.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst